Bau von Fabriken
Foxconn ziehts in die USA
Foxconn Electronics will angeblich Fabriken in den USA bauen. Marktbeobachter halten Detroit und Los Angeles für wahrscheinliche Standorte.
(Quelle: Aboutpixel)
(Quelle: Aboutpixel)
Foxconn Electronics plant einem Bericht von Digitimes zufolge Fabriken in den USA aufzubauen. Detroit und Los Angeles seien mögliche Standorte. Die Fabriken sollen sich auf die Herstellung von LCD-Fernsehern konzentrieren.
In den USA soll ein Ausbildungsprogramm gestartet werden, das Entwickler und Ingenieure nach China oder Taiwan schickt, um von den dortigen Fabriken zu lernen. Die Techniker sollen auch die Möglichkeit bekommen, Chinesisch zu lernen. Foxconn entwickelt das Programm laut dem Bericht mit dem Massachusetts Institute of Technology (MIT).
Am 5. Februar 2025
ISE 2026: Die Pro-AV-Branche erhält einen Cybersecurity Summit
Uhr
KI-Boom schenkt ein
Nvidias Börsenwert knackt die Marke von 5 Billionen US-Dollar
Uhr
“Resilience in a mad, mad world.”
Swiss Cyber Storm 2025: Thermitgranaten, Gig-Economy-Vandalen und ein klarer Aufruf
Uhr
Für Cloud-Infrastruktur
Meta10 übernimmt "Databaar"-Rechenzentrum
Uhr
Lösung für Graph Analytics Technologies
VBS verleiht Preis für "Cyber Start-up Challenge" an Pometry
Uhr
"Vincent the Vegetable Vampire"
Auch Vampire können vegan leben - sagt jedenfalls Morgan Freeman
Uhr
Podium IT-Arbeitsplatz
Was Mitarbeitende laut Die Ergonomen Usability am IT-Arbeitsplatz erwarten
Uhr
Jahreszahlen
Apple verkündet Rekordumsatz und optimistische Prognosen
Uhr
Windows Server Update Services
Cyberkriminelle nutzen Schwachstelle in Microsoft WSUS aus
Uhr
KI in der Pharmazie
KI-Modelle für Medikamentenentwicklung versagen bei der Physik
Uhr
Webcode
QoPYXeng