Frankreichs Minitel ist Geschichte
France Télécom hat den Internet-Vorläufer Minitel abgeschaltet. Damit geht eine Ära zu Ende.

Das "französische Internet" Minitel ist seit letzten Samstag nicht mehr in Betrieb. Nach dreissig Jahren hat France Télécom den Betrieb eingestellt. Laut eines Berichts der Frankfurter Allgemeinen Zeitung (FAZ) hätten noch gut 400'000 Haushalte eine der Minitel-Kisten besessen.
Minitel gilt in der heutigen Zeit als Vorläufer des Internets. Der Dienst, der nur in Frankreich funktionierte, ermöglichte den Franzosen den Zugang zu elektronischen Informations- und Unterhaltungsdiensten im Rahmen einfacher Textnachrichten. Mit Minitel rose war sogar die erotische Sparte im Angebot vertreten. Seinen Zenit erreichte Minitel im Jahr 2000. Damals hätten rund 25 Millionen Franzosen fast 9 Millionen Geräte benutzt, so die FAZ.
Neben Minitel wurde vergangenen Samstag übrigens auch der hauseigene Internet-Dienst von Apple, Mobileme, abgeschaltet. Es sei Zeit, so Apple an die Nutzer, zum Nachfolgeangebot iCloud zu migrieren, wie Heise.de berichtet.

Darth Vader als Masterclass-Instruktor

Schwachstellen machen KI-Agenten zu Spionen

Sensible Daten von Swiss-Piloten für Unbefugte zugänglich

DooH-Screen stellt Diagnose bei schlechter Körperhaltung

Update: Swisscom erzielt Umsatzplus nach Übernahme von Vodafone Italia

KI-Agenten sind noch längst nicht bereit für selbstständiges Arbeiten

Trump plant 100-Prozent-Zoll auf importierte Chips

Google meldet Datenleck nach Angriff auf Salesforce-Instanz

Update: Google spielt Traffic-Rückgang durch KI-Übersichten herunter
