Google-Vertrauenssiegel für Onlineshops
Google lanciert ein Vertrauenssiegel für Onlineshops. "Google Trusted Stores" soll Verbrauchern mehr Orientierung im Onlineshop-Dschungel geben.
Google stellt ein Vertrauenssiegel für Onlineshops vor. Das Unternehmen zeichnet Onlineshops mit dem Siegel "Google Trusted Stores" aus, die ihre Versprechen einhalten und das Vertrauen der Käufer nicht missbrauchen, wie T3n.de berichtet.
Das Gütesiegel sei ein kleiner Button, der auf der Shopseite eingebunden werde. Zudem gebe es eine Statistik, die die Zuverlässigkeit beim Versand und beim Service anzeige, heisst es weiter. Die Vertrauenswürdigkeit setzt sich aus verschiedenen Faktoren zusammen. Google orientiere sich hier nicht an technischen Details oder den wirtschaftlichen Hintergründen eines Shopbetreibers, sondern an den "harten Fakten" des täglichen Geschäfts.
"Google Trusted Stores" gibt es vorerst nur in den USA, weitere Ländern sollen folgen.
Livesystems beruft neuen CTO
Was Mitarbeitende von Amag am IT-Arbeitsplatz erwarten
Wie Ricoh das Prinzip der Kreislaufwirtschaft in Drucksystemen verankern will
Cisco präsentiert Partnerprogramm fürs KI-Zeitalter
Altbekannte Malware-Familien werden wieder aktiver
Cyberkriminelle geben sich als Apple-Support aus
Update: Zug findet neuen Leiter für Amt für Informatik und Organisation
Wie verlorene iPhones im Ausland wieder auftauchen
Was die Gen Z ohne Internet kann - oder eben auch nicht