Google-Vertrauenssiegel für Onlineshops
Google lanciert ein Vertrauenssiegel für Onlineshops. "Google Trusted Stores" soll Verbrauchern mehr Orientierung im Onlineshop-Dschungel geben.
Google stellt ein Vertrauenssiegel für Onlineshops vor. Das Unternehmen zeichnet Onlineshops mit dem Siegel "Google Trusted Stores" aus, die ihre Versprechen einhalten und das Vertrauen der Käufer nicht missbrauchen, wie T3n.de berichtet.
Das Gütesiegel sei ein kleiner Button, der auf der Shopseite eingebunden werde. Zudem gebe es eine Statistik, die die Zuverlässigkeit beim Versand und beim Service anzeige, heisst es weiter. Die Vertrauenswürdigkeit setzt sich aus verschiedenen Faktoren zusammen. Google orientiere sich hier nicht an technischen Details oder den wirtschaftlichen Hintergründen eines Shopbetreibers, sondern an den "harten Fakten" des täglichen Geschäfts.
"Google Trusted Stores" gibt es vorerst nur in den USA, weitere Ländern sollen folgen.

Update: Swisscom erzielt Umsatzplus nach Übernahme von Vodafone Italia

Wie Onlinebetrüger ihre Opfer manipulieren

KI-Agenten sind noch längst nicht bereit für selbstständiges Arbeiten

Update: Google spielt Traffic-Rückgang durch KI-Übersichten herunter

Trump plant 100-Prozent-Zoll auf importierte Chips

Schwachstellen machen KI-Agenten zu Spionen

BenQ lanciert Laserprojektoren für Freizeitparks und Museen

Darth Vader als Masterclass-Instruktor

Google meldet Datenleck nach Angriff auf Salesforce-Instanz
