Google will "Home"-Sparte von Motorola verkaufen
Google will offenbar einen Teil des für über zwölf Milliarden US-Dollar übernommenen Handyherstellers Motorola wieder verkaufen. Der US-Internetkonzern habe eine Bank beauftragt, einen Käufer für seine "Home"-Sparte zu finden.
Der US-Internetkonzern Google will einen Teil von Motorola offenbar wieder abstossen, wie die Nachrichtenagentur Bloomberg berichtet. Google hat Motorola Mobility erst im vergangenen Mai für über zwölf Milliarden US-Dollar übernommen. Der Suchmaschinenriese will Motorola als eigenständiges Unternehmen weiterführen.
Google habe nun eine Bank beauftragt, einen Käufer für die "Home"-Sparte zu finden. Der zum Verkauf stehende Unternehmensteil umfasse das Geschäft mit Settop-Boxen, Kabelmodems und anderen Gerätschaften für den Empfang von Kabelfernsehen.

Intel präsentiert neue Prozessorgeneration

Je dramatischer, desto besser – das Einmaleins des Krankmeldens

Collana Health ernennt Chief Operating Officer

Wie Drohnen DooH-Billboards reinigen

Microsoft führt "Vibe Working"-Funktionen in Copilot ein

Dell Technologies Forum 2025: KI und die Zukunft der Arbeit im Fokus

SAP präsentiert rollenbasierte KI-Assistenten für Unternehmen

Was Mitarbeitende von Baloise am IT-Arbeitsplatz erwarten

Salesforce erweitert Agentforce um Sicherheits- und Compliance-Funktionen
