Google will "Home"-Sparte von Motorola verkaufen
Google will offenbar einen Teil des für über zwölf Milliarden US-Dollar übernommenen Handyherstellers Motorola wieder verkaufen. Der US-Internetkonzern habe eine Bank beauftragt, einen Käufer für seine "Home"-Sparte zu finden.
Der US-Internetkonzern Google will einen Teil von Motorola offenbar wieder abstossen, wie die Nachrichtenagentur Bloomberg berichtet. Google hat Motorola Mobility erst im vergangenen Mai für über zwölf Milliarden US-Dollar übernommen. Der Suchmaschinenriese will Motorola als eigenständiges Unternehmen weiterführen.
Google habe nun eine Bank beauftragt, einen Käufer für die "Home"-Sparte zu finden. Der zum Verkauf stehende Unternehmensteil umfasse das Geschäft mit Settop-Boxen, Kabelmodems und anderen Gerätschaften für den Empfang von Kabelfernsehen.

Wie Onlinebetrüger ihre Opfer manipulieren

Schwachstellen machen KI-Agenten zu Spionen

Darth Vader als Masterclass-Instruktor

Google meldet Datenleck nach Angriff auf Salesforce-Instanz

Update: Swisscom erzielt Umsatzplus nach Übernahme von Vodafone Italia

DooH-Screen stellt Diagnose bei schlechter Körperhaltung

Trump plant 100-Prozent-Zoll auf importierte Chips

KI-Agenten sind noch längst nicht bereit für selbstständiges Arbeiten

Sensible Daten von Swiss-Piloten für Unbefugte zugänglich
