Gutes Jahr für Orange Schweiz
Provider Orange verzeichnet für sein Geschäftsjahr 2012 mehr Umsatz und mehr Neukunden. Kommenden Sommer soll das neue LTE-Netz starten. Auch neue Ladengeschäfte will der Provider eröffnen.
Orange hat im vergangenen Jahr seinen Gesamtumsatz um 5,8 Prozent auf 1,322 Milliarden Franken gesteigert. Mobile Datendienste steuerten 35 Prozent des Gesamtumsatzes bei. Der Gewinn vor Zinsen, Steuern und sonstigen Abzügen beträgt 365 Millionen Franken.
Im vergangenen Jahr kamen rund 62'000 Neukunden zu Orange, ein Plus von 3,8 Prozent. 60'000 von ihnen schlossen ein Abonnement ab. Insgesamt nutzten letztes Jahr 1,669 Millionen Menschen die Services von Orange. Die sogenannte Wechselrate, also die Menge an Kunden, die den Anbieter wieder verlassen, sank gegenüber dem Vorjahr von 19,4 auf 17,5 Prozent.
Orange hatte im Jahr 2010 ein Investitionsprogramm mit einem Budget von über 700 Millionen Franken gestartet. Unter anderem werde mit den Mitteln das Mobilfunknetz ausgebaut. Ein Ergebnis sei die Lancierung eines eigenen LTE-Netzes für Juni dieses Jahres, wovon zunächst zehn Städte und Regionen profitieren würden.
Zusätzlich zu den 12 im vergangenen Jahr eröffneten Ladengeschäften will Orange dieses Jahr 18 weitere Shops eröffnen. Das soll 60 neue Arbeitsplätze schaffen.
Eine weitere Folge von "So erkennen Sie KI-Mogeleien"
Update: Pocketbook startet Verkauf von E-Paper-Kunstdisplays
"Wir orchestrieren die besten Hacker – menschlich wie maschinell "
IT-Recycling: Warum es sich lohnt und wie es funktioniert
Genfer SAP-Dienstleister Agentil geht in französische Hände
Russische Hackergruppe Qilin greift Zürcher Bank an
Ransomwaregruppe Clop nimmt Logitech ins Visier
Was Mitarbeitende der SBB am IT-Arbeitsplatz erwarten
Elovade erweitert Portfolio um Human-Risk-Management-Plattform