Hat Apple in Sharp investiert?
Apple soll rund 2 Milliarden US-Dollar in Sharp investiert haben. Das Unternehmen könnte das Geld verwendet haben, um sich Produktionskapazitäten bei Sharp zu sichern.

Der Asymco-Analyst Horace Dediu vermutet laut "Appleinsider", dass Apple rund 2 Milliarden US-Dollar in Sharp investiert hat. Seine These stütze er darauf, dass Apples Bilanz für das Geschäftsjahr 2012 deutlich höhere Investitionskosten ausweise als die eigene Prognose aus dem Vorjahr.
Dediu vermute, Apple könnte das Geld verwendet haben, um sich Produktionskapazitäten bei Sharp zu sichern. "Ich vermute, dass diese Stützungsversuche von Apple gelenkt werden, um die Kontinuität der Lieferungen und einen ausgeglichenen Lieferantenstamm zu gewährleisten", sagte Dediu. Möglicherweise habe Apple mit dem Geld Aufträge für neue Komponenten vorfinanziert.

Hier schaffen Schweizer Distributoren echten Value-Add

Microsoft stellt Partnerstrategie für 2026 vor

Cybersicherheit endet oft an der Unternehmensgrenze

Slack erweitert Plattform um KI-Funktionen

Die Verwaltung und die Offenheit

AWS startet Marktplatz für KI-Agenten

Finanzbranche setzt auf GenAI – trotz Herausforderungen

OpenAI integriert weiteren KI-Agenten in ChatGPT

Peach Weber zum Start der Sommerpause
