Hat Apple in Sharp investiert?
Apple soll rund 2 Milliarden US-Dollar in Sharp investiert haben. Das Unternehmen könnte das Geld verwendet haben, um sich Produktionskapazitäten bei Sharp zu sichern.
Der Asymco-Analyst Horace Dediu vermutet laut "Appleinsider", dass Apple rund 2 Milliarden US-Dollar in Sharp investiert hat. Seine These stütze er darauf, dass Apples Bilanz für das Geschäftsjahr 2012 deutlich höhere Investitionskosten ausweise als die eigene Prognose aus dem Vorjahr.
Dediu vermute, Apple könnte das Geld verwendet haben, um sich Produktionskapazitäten bei Sharp zu sichern. "Ich vermute, dass diese Stützungsversuche von Apple gelenkt werden, um die Kontinuität der Lieferungen und einen ausgeglichenen Lieferantenstamm zu gewährleisten", sagte Dediu. Möglicherweise habe Apple mit dem Geld Aufträge für neue Komponenten vorfinanziert.
Apple verkündet Rekordumsatz und optimistische Prognosen
Swiss Cyber Storm 2025: Thermitgranaten, Gig-Economy-Vandalen und ein klarer Aufruf
Auch Vampire können vegan leben - sagt jedenfalls Morgan Freeman
Cyberkriminelle nutzen Schwachstelle in Microsoft WSUS aus
Meta10 übernimmt "Databaar"-Rechenzentrum
VBS verleiht Preis für "Cyber Start-up Challenge" an Pometry
Was Mitarbeitende laut Die Ergonomen Usability am IT-Arbeitsplatz erwarten
Nvidias Börsenwert knackt die Marke von 5 Billionen US-Dollar
KI-Modelle für Medikamentenentwicklung versagen bei der Physik