Helm-Computer von Motorola
Forscher von Motorola Solutions haben einen neuartigen Rechner vorgestellt, der vom Nutzer wie ein Helm auf dem Kopf getragen werden kann. Der "HC1" lässt sich dabei per Sprachkommandos steuern.

Forscher von Motorola Solutions haben einen Computer vorgestellt, den man auf dem Kopf tragen kann, berichtet Pressetext.com. Der "HC1" lässt sich dabei per Sprachkommandos steuern und soll vor allem dort zum Einsatz kommen, wo die Nutzer zwei freie Hände brauchen. Der "HC1" besteht aus einem grössenverstellbaren Rahmen, der das Gerät auf dem Kopf des Nutzers fixiert. Der Computerteil selbst versteckt sich im Inneren eines Metallstreifens, der seitlich entlang des Kopfes verläuft.
"Stellen Sie sich zum Beispiel jemanden vor, der ganz oben auf einem Telegrafenmast steht und dort etwas anders verkabeln muss. In dieser Situation will man sicher nicht auf einem Laptop herumfummeln müssen", wird Paul Reed, Produktmanager im Bereich Mobile Computig bei Motorola Solutions, von BBC News zitiert.
Der "HC1" ist bereits fertige Produktrealität und soll schon 2013 regulär im Handel zu finden sein. Der Preis dafür soll zwischen 3000 und 4000 US-Dollar liegen.

Salesforce erweitert Agentforce um Sicherheits- und Compliance-Funktionen

Dell Technologies Forum 2025: KI und die Zukunft der Arbeit im Fokus

Microsoft führt "Vibe Working"-Funktionen in Copilot ein

Unternehmen tun sich schwer mit Zero-Trust und BYOD

Collana Health ernennt Chief Operating Officer

SAP präsentiert rollenbasierte KI-Assistenten für Unternehmen

Je dramatischer, desto besser – das Einmaleins des Krankmeldens

Was Mitarbeitende von Baloise am IT-Arbeitsplatz erwarten

Wie Drohnen DooH-Billboards reinigen
