Historischer Rückgang bei Notebook-Auslieferungen
Der weltweite Absatz von Notebooks ist im zweiten Quartal dieses Jahres weiter zurückgegangen. Bereits im ersten Quartal litt der Markt unter einem Rückgang von 13,7 Prozent. Mit dem neuen Ergebnis erleidet die Industrie den schlimmsten Absatzeinbruch der Geschichte.


Neuesten Forschungsergebnissen von Digitimes Research zufolge ist der weltweite Absatz von Notebooks im zweiten Quartal dieses Jahres um 15,4 Prozent gesunken. Bereits im ersten Quartal litt der Markt unter einem Rückgang von 13,7 Prozent. Mit dem neuen Ergebnis erleidet die Industrie gemäss den Marktforschern den schlimmsten Absatzeinbruch der Geschichte. Unter den Top-10 der Notebook-Hersteller sind ausser Lenovo und Dell alle von diesem Rückgang betroffen.
Gründe dafür sieht Digitimes zum einen in den mehr als eine Million In-house produzierten Notebooks von Lenovo und zum anderen im Ende von Samsungs Kooperation mit taiwanesischen ODMs (Original Design Manufacturer). Die Auslieferungen von Herstellern aus Taiwan seien dadurch um 19,5 Prozent zurückgegangen. Der Anteil weltweiter Notebook-Auslieferungen sank für Taiwan damit auf 85 Prozent.

As-a-Service-Modelle: Capgemini warnt vor steigenden Kosten

Kinderspital Zürich will medizinisches Personal mit KI entlasten

BenQ lanciert Laserprojektor für Simulationen

Hornetsecurity zieht in Luzerner Rechenzentrum ein

Samsungs neue XR-Brille macht Apples Vision Pro Konkurrenz

Update: Postauto bringt Baidus Robotaxis in die Ostschweiz

Nein, KI ist noch immer keine vertrauenswürdige Newsquelle

Swiss CISO Awards würdigen fünf Schweizer Security-Spezialisten

Wie Betrüger Twint-User im Halbschlaf erwischen
