HP verzeichnet starken Gewinneinbruch
Die Hardware-Engpässe in Thailand, der Chefwechsel und die Verwirrung um die PC-Sparte spiegelt sich in den Quartalsergebnissen von HP wieder.
"Wir haben unsere Erwartungen für 2011 nicht erfüllt“, erklärt Meg Whitman, CEO von Hewlett-Packard (HP), gestern an einer Telefonkonferenz zu den Quartalszahlen von HP. Ziel von HP sei es nun, wieder zu den „betriebswirtschaftlichen Grundlagen" zurückzufinden.
Im abgelaufenen Quartal verzeichnete das PC-Unternehmen laut einer Mitteilung einen Umsatz von 32,12 Milliarden US-Dollar und einen Gewinn von 239 Millionen Dollar. Der Umsatz sank damit im Vergleich zum Vorjahresquartal nur leicht - der Gewinn ging jedoch stark zurück. Im vierten Quartal 2010 verzeichnete HP noch einen Gewinn von 2,5 Milliarden Dollar.
Software gewinnt 28 Prozent
In den Geschäftsbereichen Personal Systems Group (PC-Sparte) und Imaging and Printing Group (Drucker) musste HP einen Rückgang der Einkünfte von zwei beziehungsweise zehn Prozent hinnehmen. Dafür konnte HP im Bereich Software mit einem Anstieg des Erlöses von 28 Prozent punkten. HPs Chefwechsel, die Verwirrung um die Zukunft des PC-Geschäfts und nicht zuletzt die Flut in Thailand, die zu Hardware-Engpässen führte, werden als Hauptgründe für den Gewinneinbruch genannt.
Was Mitarbeitende laut Die Ergonomen Usability am IT-Arbeitsplatz erwarten
KI-Modelle für Medikamentenentwicklung versagen bei der Physik
Swiss Cyber Storm 2025: Thermitgranaten, Gig-Economy-Vandalen und ein klarer Aufruf
Meta10 übernimmt "Databaar"-Rechenzentrum
Cyberkriminelle nutzen Schwachstelle in Microsoft WSUS aus
Nvidias Börsenwert knackt die Marke von 5 Billionen US-Dollar
VBS verleiht Preis für "Cyber Start-up Challenge" an Pometry
ISE 2026: Die Pro-AV-Branche erhält einen Cybersecurity Summit
Apple verkündet Rekordumsatz und optimistische Prognosen