HP will Kurs steigern
HP will seinem Kurs, der in den letzten Monaten stetig gegen unten zeigte, mit einem Aktienrückkauf wieder zum Aufschwung verhelfen.
Hewlett Packard (HP) will seine Aktien nach und nach aufkaufen, wie der weltgrösste PC-Anbieter in einer Börsenmitteilung schreibt. Bereits im letzten Jahr hatte das Unternehmen einen Aktienrückkauf gestartet. Von den damals 10 Milliarden US-Dollar, die für den Rückkauf bestimmt waren, seien 5,9 Milliarden US-Dollar übrig geblieben. Zusätzlich will HPs Management nochmals 10 Milliarden investieren.
Es wird vermutet, dass HP seinen Kurs nach oben treiben wolle und zu diesem Zweck in den Rückkauf weiterer Aktien investiere, wie die Financial Times Deutschland berichtet.
Kursentwicklung der letzten Monate
HPs Aktienkurs ist seit vergangenem Februar bis im Juni dieses Jahres stetig gesunken. Grund dafür waren vermutlich auch Vorbehalte gegenüber dem neuen CEO Léo Apotheker, der seine Tätigkeit bei HP im November letzten Jahres aufgenommen hatte. Im letzten Monat hat sich der Kurs nun leicht erholt und zeigt seit letzter Woche wieder leicht nach oben.
Der wahre Grund, warum das Imperium Planeten in die Luft jagt
Microsoft-KI erhält einen Avatar, chattet in Gruppen und merkt sich Wichtiges
Eis, Emotionen und jede Menge Energie
Bexio kauft das Fintech-Unternehmen Kontera
Mit Technik vom Mars die Autobahnbrücke untersuchen
Kriminelle können KI-Browser kapern
Cyberkriminelle setzen Opfer mit vermeintlich abgelaufenen ChatGPT-Abos unter Druck
Retailsolutions wird 20 Jahre alt
Amazon will 600'000 Angestellte durch Roboter ersetzen