IBM ist der Patentweltmeister 2012
IBM hat vergangenes Jahr gesamthaft 6478 Patente erworben. Damit führt das amerikanische Unternehmen die jährliche US-Patentenempfängerliste an - zum zwanzigsten Mal in Folge.
  IBM erwarb im vergangenen Jahr gesamthaft 6478 Patente für seine technologischen Fortschritte in den Bereichen Analytics, Big Data, Cybersecurity, Cloud, Mobile, soziale Netzwerke und Software-Umgebungen sowie für seine Industrielösungen für den Verkauf, das Bank-, das Gesundheits- und das Transportwesen. Damit führt das Unternehmen zum zwanzigsten Mal in Folge die jährliche US-Patenteempfängerliste an, wie IBM mitteilt.
An zweiter Stelle der US-Patenteempfängerliste rangiert Samsung mit 5081 Patenten. Canons 3174 Patente reichten für den dritten Platz. Microsoft ergatterte mit seinen 2313 gerade mal den sechsten Platz und Apple kam mit seinen 1136 Patenten auf den unspektakulären 22. Platz.
Fenaco steigt bei Quickline ein
Deep Tech soll Europa 1 Million neue Jobs bescheren
Adfinis ernennt COO und CFO
Glenfis vollzieht einen CEO-Wechsel
Der unmöglich schnelle Fall von Imperator Palpatine
Xelon erhält einen neuen CEO
Bund soll Hoster und Cloudanbieter in Sachen Cybersecurity stärker in die Pflicht nehmen
OpenAI und Paypal integrieren Instant Checkout in ChatGPT
Was das neue Proton-Tool über Datenlecks offenbart