IBM kauft Teleaf Technology Inc.
Mit dem Kauf von Teleaf verstärkt IBM die Business-Intelligence-Abteilung. Bedingungen zur Übernahme wurden nicht offengelegt.
IBM investiert mit dem Kauf von Tealeaf Technology Inc. in Business Intelligence. Das neue Tochterunternehmen von IBM stellt Software her, die Daten von Online-Käufen analysiert. Wie IBM bekanntgegeben hat, biete die Software von Teleaf Echtzeit-Einblicke über Internetausgaben und lasse Trends schneller erkennen.
"Die Teleaf-Technologie entdeckt Muster, wie Onlinepromotionen und –transaktionen funktionieren. Das hilft Unternehmen, das Kundenverhalten zu analysieren und Trends zu erkennen", erklärt Rebecca Ward, CEO von Teleaf. Das Unternehmen wurde 1999 gegründet und gehörte dem SAP-Konzern. Teleaf arbeitet für über 450 Kunden weltweit, darunter auch Grossunternehmen wie Dell und Wells Fargo & Co.
Bedingungen zur Übernahme wurden nicht offengelegt. IBM hat aber laut Bloomberg bereits mehr als 3 Milliarden US-Dollar für Akquisitionen im Zuge seiner Smarter-Commerce-Initiative ausgegeben. Auch Unica Corp und Demandtec Inc kaufte das Unternehmen auf - beide entwickeln ebenfalls Software-Tools für Business Intelligence.

Studie stellt Wirksamkeit von Anti-Phishing-Schulungen in Frage

Aufs Auge gedruckt

Welle von Passwort-Attacken trifft Schweizer Firmen

Mangelnde Datenbasis lässt KI-Projekte scheitern

Update: Google führt Bild-zu-Video-Funktion in der Schweiz ein

Kanton Bern möchte Einheits-KIS für alle Spitäler – und sorgt für Stirnrunzeln

Der bargeldlose Zahlungsverkehr wird fit für SCION

So geht es Teamviewer fünf Jahre nach dem Corona-Boom

Ricoh stellt neues Partnerprogramm Unity vor
