Intel beschafft sich sechs Milliarden Dollar
Der US-amerikanische Chiphersteller Intel besorgt sich auf dem Kapitalmarkt eine Finanzspritze von sechs Milliarden US-Dollar. Damit reagiere das Unternehmen auf den laufenden Aktienrücklauf.
Intel holt sich auf dem Kapitalmarkt sechs Milliarden US-Dollar. Wie das Unternehmen mitteilt, sollen mit der Anleihe unter anderem eigene Aktien wiedererworben werden. Rund drei Milliarden werden gemäss Intel in fünf Jahren zurückbezahlt werden. Der Rest ist frühestens in zehn Jahren fällig.
Wie Heise.de berichtet, besass der Chiphersteller zuletzt liquide Mittel von über zehn Milliarden Dollar in bar sowie in kurzfristigen Investitionen. Ein grosser Teil des Vermögens soll ausserhalb der Vereinigten Staaten liegen und würde bei einem Import in die USA hoch besteuert werden.
Bexio kauft das Fintech-Unternehmen Kontera
Retailsolutions wird 20 Jahre alt
Eis, Emotionen und jede Menge Energie
Amazon will 600'000 Angestellte durch Roboter ersetzen
Die Schweiz positioniert sich für die digitale Zukunft
Cyberkriminelle setzen Opfer mit vermeintlich abgelaufenen ChatGPT-Abos unter Druck
Der wahre Grund, warum das Imperium Planeten in die Luft jagt
Microsoft-KI erhält einen Avatar, chattet in Gruppen und merkt sich Wichtiges
Kriminelle können KI-Browser kapern