Intel erwirbt 1700 Mobilfunk-Patente
Intel hat 1700 Mobilfunk-Patente von Interdigital gekauft. Die Patente sollen vor allem Techniken für 3G, LTE und WLAN beschreiben.
Intel ist auf Einkaufstour: Das Unternehmen hat verschiedenen Medienberichten zufolge 1700 Mobilfunkpatente von Interdigital erworben. Der Chiphersteller soll dafür 375 Millionen US-Dollar bezahlt haben. In den Patenten gehe es vor allem um die Übertragungsstandards 3G, LTE und WLAN.
Interdigital suche seit Sommer 2011 nach einem Käufer für seine Mobilfunkpatente, wie ZDnet.de berichtet. Das Portfolio des Unternehmens umfasse dabei insgesamt etwa 8000 Schutzrechte und rund 10’000 Anträge.
Google nennt Details
Auch Google hat eingekauft und nun Details zu den von Magnolia Broadband erworbenen Patenten genannt. Die Schutzrechte sollen Techniken zur Erhöhung der Netzwerkkapazität sowie der Reichweite von Mobilgeräten abdecken.
Ausserdem gehe es in den Patenten um die Verbesserung der Uploadgeschwindigkeit und die Verlängerung von Akkulaufzeiten. Einen Kaufpreis nannten die Unternehmen nicht.
Deep Tech soll Europa 1 Million neue Jobs bescheren
Fenaco steigt bei Quickline ein
Was das neue Proton-Tool über Datenlecks offenbart
Sharp Europe bündelt Display- und Druckergeschäft
Adfinis ernennt COO und CFO
E-Mail-Sicherheitsverletzungen führen zu Reputationsschäden
Der unmöglich schnelle Fall von Imperator Palpatine
US-amerikanische Ruag-Tochter ist Opfer eines Ransomwareangriffs
Glenfis vollzieht einen CEO-Wechsel