Jean-Marc Hensch übernimmt
Wachablöse beim Swico: Jean-Marc Hensch löst ab Mai 2012 Paul Brändli ab, der den Verband seit 2007 führt.

Der Wirtschaftsverband für die digitale Schweiz, Swico, hat den 52-jährigen Jean-Marc Hensch zum neuen Geschäftsführer gewählt, meldet der Swico heute. Hensch löst ab Mai 2012 Paul Brändli ab, der den Verband seit 2007 führt.
Derzeit leitet Hensch den Verband der Schweizerischen Erdgas-Wirtschaft. Laut Swico-Präsident Andreas Knöpfli übernimmt mit Jean-Marc Hensch ein erfahrener Verbandsmanager die Führung des Swico. Andreas Knöpfli: "Seine breit gefächerte Ausbildung wie auch seine Erfahrung in Geschäftsführung, Kommunikation und Marketing verbunden mit einem breiten politischen Netzwerk ermöglichen ihm, den Swico weiter zu entwickeln."
Laut Knöpfli entwickelte sich der Swico in den letzten Jahren vor allem bezüglich Produktivität, Effizienz und Finanzen sehr gut. Nun gehe es darum, zusätzlich an der Aussenwirkung und insbesondere an den Angeboten und Dienstleistungen für gegenwärtige und neue Mitglieder zu arbeiten. Vor diesem Hintergrund mache es Sinn, einen starken Kommunikator zu engagieren.

Update: Ransomware-Bande setzt Ingram Micro eine Frist

Palo Alto übernimmt Cyberark

Swisscom liefert in der Schweiz das schnellste Mobilfunknetz

Ransomware-Gruppen ändern ihre Angriffsstrategie

OpenAI lanciert lokal nutzbare Open-Weight-Modelle

Globaler Smartphone-Markt schwächelt im zweiten Quartal 2025

Abraxas ernennt Leiter für Base Infrastructure Services

Fritz!-Box-Hersteller AVM firmiert nun unter seinem Markennamen Fritz!

KI-Agenten stehen an der Spitze der Technologietrends 2025
