Keine Privatgespräche auf hoher See
Die Mediterranean Shipping Company will die Telefongespräche ihrer Schiffsflotte kontrollieren und setzt dabei auf eine Lösung von Swisscom.
Die Mediterranean Shipping Company (MSC) will sicherstellen, dass die von ihrer Schiffsflotte aus geführten Gespräche geschäftlich bedingt sind. Dafür sei eine ständige Kontrolle erforderlich. Swisscom für Grossunternehmen liefere nun die Antwort mit einer neu entwickelten Lösung.
Die ausgehenden Gespräche würden in Zukunft über eine Anrufkontrolle gefiltert, wie Swisscom mitteilt. Hierzu hat Swisscom das bestehende Corporate Mobile Network mit World Wide Card Control (WWCC) ergänzt. So führt MSC eine Liste aller geschäftsrelevanten Rufnummern. WWCC prüft dann, ob die gewählte Nummer auf der Liste enthalten ist. Je nach Ergebnis wird der Anruf dann genehmigt oder abgelehnt.
Elovade erweitert Portfolio um Human-Risk-Management-Plattform
Helltec Engineering und Dualstack bündeln Kräfte
Ransomwaregruppe Clop nimmt Logitech ins Visier
Was Mitarbeitende der SBB am IT-Arbeitsplatz erwarten
Russische Hackergruppe Qilin greift Zürcher Bank an
Update: Pocketbook startet Verkauf von E-Paper-Kunstdisplays
Eine weitere Folge von "So erkennen Sie KI-Mogeleien"
Var Group übernimmt Mehrheit an Tessiner 4IT Solutions
"Wir orchestrieren die besten Hacker – menschlich wie maschinell "