Joint Venture schreibt Verluste
Keiner will Nokia Siemens Networks kaufen
Nokia und Siemens werden ihr Joint-Venture-Unternehmen Nokia Siemens Networks wohl selber sanieren müssen.
Nokia und Siemens haben laut einem Zeitungsbericht des Wall Street Journals (WSJ) Mühe, ihren Netzwerkausrüster Nokia Siemens Networks (NSN) zu verkaufen. Daher suchen die beiden Unternehmen nun selber nach einer Lösung, indem sie mehr Geld in NSN investieren und das Unternehmen umstrukturieren, wie das WSJ weiter schreibt.
NSN ist ein Joint Venture Projekt von Siemens und Nokia und schreibt dem WSJ zufolge schon seit seiner Gründung im 2007 Verluste.

Von IJmuiden nach Amsterdam live und in 360 Grad
Die Welt aus der Sicht eines Segelschiffs
Uhr

Swisscom Secure Vision
Swisscom gründet Sparte für Videoüberwachung
Uhr

Proton-Studie
US-Technologie dominiert zwei Drittel der Schweizer Firmen
Uhr

Für Banken und Verwaltungen
Alibaba Cloud lanciert besonders geschützte Plattform für KI-Entwicklung
Uhr

Zur Entwicklung von KI-Agenten
Oracle integriert Googles Gemini-Modelle
Uhr

Gründer steigt wieder ein
Lenovo verkauft Medion-Anteile
Uhr

Innovation und Souveränität im Zentrum
Diese Schwerpunkte setzt Jura in seiner Digitalstrategie
Uhr

Automatisierung von SecOps
Trend Micro lanciert KI-basiertes SIEM
Uhr

Cyberbetrug über Google und ChatGPT
KI-Suche listet betrügerische Telefonnummern
Uhr

Bekämpfung von Desinformation
EPFL-Forschende entwickeln Propaganda-Detektor für Telegram
Uhr
Webcode
migggTHv