Krähenbühler übernimmt bei Assentis
Assentis-Gründer Urs Tanner zieht sich aus seinem Unternehmen zurück. Er nimmt sich eine Auszeit. Künftig wird Martin Krähenbühl das Softwarehaus leiten.


Personalkarussel bei Assentis: Der Verwaltungsrat des Software-Anbieters Assentis hat Martin Krähenbühl zum neuen Geschäftsführer ernannt. Er übernimmt die Aufgaben von Urs Tanner. Dieser zieht sich aus dem Unternehmen zurück. Nach 11 Jahren als CEO beim Softwarehaus wolle er sich nun eine Auszeit gönnen, teilte Assentis schriftlich mit.
Krähenbühl wolle die bisherige Strategie weiterverfolgen und Assentis zu einem führenden Software - und Dienstleister ausbauen. Im Fokus stehe der Bereich Customer Communication Management für Finanzdienstleister und Versicherungen.
Krähenbühl arbeitet seit 2008 bei Assentis. Zunächst als CFO und später zusätzlich als COO. In diesen Funktionen habe er in den letzten Jahren entscheidend die Entwicklung des Unternehmens geprägt. Vor seiner Tätigkeit bei Assentis arbeitete Krähenbühl bei verschiedenen Banken und Versicherungen. Er hält einen Master der Universität Bern in Betriebswirtschaft und Recht.

Uri investiert knapp eine halbe Million Franken in Justiz-Software

Unternehmen zahlen bei Ransomware-Angriffen oft Lösegeld

Meta investiert Milliarden in neue KI-Rechenzentren

Schwachstelle in Google Gemini ermöglicht Phishing über E-Mail-Zusammenfassungen

GLKB lanciert zentralisierte Plattform Glarix

Zürich stellt KI eine Woche lang in den Mittelpunkt

Goethe trifft auf Rap

Drei Ostschweizer Gemeinden packen ihre IT gemeinsam an

So erkennen Sie betrügerische Websites
