Lexmark setzt Trainingsprogramm für Partner fort

Uhr | Updated

Lexmark zeigt sich mit seinem Partner-Schulungsprogramm zufrieden und will dieses auch im nächsten Jahr fortführen.

Druckerhersteller Lexmark will sein Trainingsprogramm für Partner, das "Channel-Solutions-Programm", auch im kommenden Jahr fortführen. Im Rahmen dieses Programms haben die Partner die Möglichkeit, zwischen unterschiedlichen Angeboten zu wählen, schreibt Lexmark in einer Mitteilung. Beim Training "Geräte-Grundlagen" sollen sich die Partner über Themen wie "Embedded Web Server" oder "Universal Printer Driver" informieren können. Der Kurs "Lösungs-Grundlagen" umfasse die Installation und Konfiguration mittels des "Virtual Solution Centers" und zeige wichtige Verkaufsargumente für Lexmark-Lösungen auf.

Beim Zertifizierungstraining erfahren Partner alles über den Einsatz des "Fleet Managers", mit dem sie die Druckerflotten ihrer Kunden verwalten können, verspricht Lexmark. Damit qualifizieren sich diese Partner für das Angebot von "Managed Print Services". Darüber hinaus bietet das Unternehmen sogenannte "Solutions Webinare" sowie Techniker- und Sales-Trainings an. Die Trainings für die Schweizer Partner finden am Standort in Thalwil statt und seien gratis.

Seit dem Start des Programms im Mai dieses Jahres haben mehr als 300 Teilnehmer am Channel-Solutions-Programm für Lexmarks sogenannte Valueprint (LVP)-Partner teilgenommen, schreibt der Druckerhersteller. "Die hohe Teilnehmerzahl zeigt, dass der Weiterbildungsbedarf in einem sich verändernden Marktumfeld vorhanden ist und wir unseren Partnern das richtige Trainingsprogramm anbieten," meint Michael Lang, Direktor Channel und Retail DACH bei der Lexmark Deutschland.

Webcode
pM4Eu3Gb