LG lanciert erstes Dual-Core-Smartphone
LG hat das erste Smartphone mit Dual-Core-Prozessor vorgestellt. Der Verkauf von 'Optimus 2X' soll Anfang 2011 im südkoreanischen Heimmarkt starten.

LG Electronics hat heute das offiziell erste Smartphone mit Dual-Core-Prozessor der Welt angekündigt. Im Januar soll das Android-Gerät mit 4-Zoll-Display in Südkorea auf den Markt kommen. Weitere Länder in Asien und Europa sollen kurz darauf folgen.
Die eingesetzte Nvidia Tegra-2-Plattform verspricht dank zweitem Rechenkern mehr Leistung als die Einkern-Chips in vielen aktuellen Smartphones. Weitere Details zum Gerät sollen Anfang Januar an der CES in Las Vegas folgen.
Das Smartphone ist mit einem Vier-Zoll-Touchscreen ausgestattet und hat eine WVGA-Auflösung von 800 mal 480 Pixel. 'Optimus 2X' ermögliche laut Hersteller 1080p-Wiedergabe via HDMI-Ausgang und auch entsprechende HD-Aufnahmen. Das Modell verfügt über 8 Gigabyte internen Speicher und unterstützt bis zu 32 Gygabyte in Form einer MicroSD-Karte. Das Gerät starte zunächst noch mit Android 2.2.
LG wird nicht lange der einzige Anbieter mit einem solchen Modell sein. Inzwischen sind eine Reihe derartiger Prozessoren von Nvidia, Qualcomm oder Samsung verfügbar. Es kann also angenommen werden, dass die Konkurrenz bald nachzieht.

Das seltsame Miauen von Pallaskatzen

Samsung warnt vor kritischer Sicherheitslücke im Magicinfo Server

Betrüger führen mit Quishing hinters Licht

Schweizer Unternehmen verlieren in puncto Cyberabwehr an Boden

Mistral AI enthüllt KI-Chatbot für Unternehmen

Was Schweizer Retailbanken mit KI anstellen (möchten)

Führungskräfte erwarten tiefgreifende Veränderungen durch KI-Agenten

Samsung gewinnt "Display of the Year"-Award für Lead-Technologie

E-Banking der Waadtländer Kantonalbank gibt fremde Kontoauszüge preis
