Mammutauftrag für Swisscom-Tochter Cablex
Die Swisscom-Tochter Cablex wird die Bahntechnik für ein Teilprojekt der Neuen Eisenbahn Alpentransversale (NEAT) verlegen. Der Auftrag bringt Swisscom mindestens 138 Millionen Franken ein.

Cablex hat einen Mammutauftrag an Land gezogen: Die Swisscom-Tochter wird gemeinsam mit den Unternehmen Porr, Condotte, Cossi und LGV die Bahntechnik und Gesamtkoordination im Ceneri-Basis-Tunnel übernehmen. Das hat die Alp Transit Gotthard AG heute bekanntgegeben. Das Volumen des Auftrags beläuft sich laut Swisscom auf 138 Millionen Franken.
Im Rahmen des Projekts werde Cablex unter anderem Kabel-, Telecom- und Funkanlagen bereitstellen und die Fahrleitung, Stromversorgung und Automatisationssysteme verantworten. Der Einbau der Bahntechnik erfolgt laut Swisscom ab 2016. Bis dahin müsse noch rund ein Drittel der 40 Kilometer langen Röhren durch den Ceneri gebohrt werden.

Check Point kauft Zürcher KI-Start-up Lakera

Best of Swiss Apps 2025 geht in die Jurierung

Schweizer Händler können auf Temu verkaufen – aber es gibt einen Haken

Sword Group übernimmt Genfer IT-Dienstleister Bubble Go

PXL Vision und Skribble vereinen Identifikation und qualifizierte Signatur

Was die SBB von ihren IT-Partnern erwarten

Informatikzentrum des Bundes wird Cloud-Service-Broker

Worldline ernennt neuen Schweiz-Chef

Katzenfutterwerbung à la Jurassic Park
