Mammutauftrag für Swisscom-Tochter Cablex
Die Swisscom-Tochter Cablex wird die Bahntechnik für ein Teilprojekt der Neuen Eisenbahn Alpentransversale (NEAT) verlegen. Der Auftrag bringt Swisscom mindestens 138 Millionen Franken ein.

Cablex hat einen Mammutauftrag an Land gezogen: Die Swisscom-Tochter wird gemeinsam mit den Unternehmen Porr, Condotte, Cossi und LGV die Bahntechnik und Gesamtkoordination im Ceneri-Basis-Tunnel übernehmen. Das hat die Alp Transit Gotthard AG heute bekanntgegeben. Das Volumen des Auftrags beläuft sich laut Swisscom auf 138 Millionen Franken.
Im Rahmen des Projekts werde Cablex unter anderem Kabel-, Telecom- und Funkanlagen bereitstellen und die Fahrleitung, Stromversorgung und Automatisationssysteme verantworten. Der Einbau der Bahntechnik erfolgt laut Swisscom ab 2016. Bis dahin müsse noch rund ein Drittel der 40 Kilometer langen Röhren durch den Ceneri gebohrt werden.

Zürcher Regierungsrat verschiebt Einführung elektronischer Verwaltungsverfahren

Perplexity lanciert KI-Browser Comet

User unterschätzen Risiken von Biometrie und QR-Codes

Experten entwickeln KI-Verhaltenskodex für EU-Kommission

Cloudflare legt KI-Crawlern Steine in den Weg

Sicherheitsdemo im Middle-Earth-Stil

Neue Android-Technik trickst Nutzer aus

Berner Chatbot gewinnt KI-Preis der Uno

Sunrise lanciert Reise- und Cyberversicherung
