Markt für Security Appliances wächst
Der Markt für Security Appliances ist im zweiten Quartal um 6,1 Prozent gewachsen. Der weltweite Absatz bildete sich mit der zunehmenden Verbreitung von multifunktionalen Appliances jedoch zurück.
Die Betriebserträge (factory revenue) für Security Appliances sind gemäss Erhebungen von IDC im zweiten Quartal 2013 gewachsen. Sie stiegen im Vergleich zum Vorjahresquartal um 6,1 Prozent auf 2,1 Milliarden US-Dollar. Der Gesamtabsatz schrumpfte um 1,5 Prozent auf 483'354 Einheiten. Grund für den Rückgang der Stückzahlen ist gemäss IDC weiterhin die wachsende Verbreitung von multifunktionalen Appliances.
Die Betrieberträge entwickelten sich IDC zufolge regional unterschiedlich. In den Vereinigten Staaten wuchsen die Umsätze um 8,7 Prozent. In Europa stiegen die Betriebserträge im Vergleich zum Vorjahr lediglich um 0,6 Prozent.
Trotz Virtualisierungstrend sind Appliances gefragt
Für John Grady, Research Manager für Security-Produkte bei IDC, belegen die Zahlen des zweiten Quartals, dass Unternehmen weiterhin auf Appliances setzen. "Trotz der wachsenden Verbreitung von Virtualisierungs- und Security-as-a-Service-Produkte bleiben Appliances die vorherrschende Auslieferungsmethode für Sicherheitsprodukte," sagt John Grady.
Blue Coat legt zu, Cisco behauptet sicht
Cisco konnte sich im zweiten Quartal 2013 mit einem Marktanteil von 16,2 Prozent an der Spitze des Rankings der führenden Appliances-Anbieter behaupten. Allerdings konnte der Anbieter von Netzwerktechnik kein Wachstum verzeichnen. Im Vergleich zur Vorjahresperiode veränderten sich seine Umsätze nicht.
Checkpoint, an zweiter Stelle des Rankings, konnte umsatzmässig um 2 Prozent wachsen. Der Marktanteil des Unternehmens sank allerdings von 12,7 auf 12,5 Prozent.
Fortinet gelang es, Juniper zu überflügeln und sich als drittgrössten Anbieter von Appliances zu etablieren. Seine Betrieberträge wuchsen um 13,1 Prozent, sein Marktanteil stieg von 5,8 auf 6,2 Prozent.
Verlierer der Stunde ist Juniper. Die Betrieberträge des Unternehmens sanken im zweiten Quartal im Vergleich zur Vorjahresperiode um 18,5 Prozent. Seine Marktanteile im Appliances-Markt schrumpften von 7,1 auf 5,5 Prozent.
Fulminantes Wachstum legte als einziges Unternehmen Blue Coat an den Tag. Das Unternehmen verzeichnete ein Umsatzwachstum von 61,2 Prozent und steigerte seinen Marktanteil von 3,4 auf 5,1 Prozent.

Bundesrat will Sicherheitsanforderungen für digitale Produkte erhöhen

"Coole Leute, gute Gespräche und feines Essen"

Google lanciert Pixel-10-Serie und Pixel 10 Pro Fold

In Lenovos KI-Chatbot klafft eine kritische Sicherheitslücke

ISC2 schraubt an seinen Security-Zertifizierungen

Sorba besetzt CEO-Posten

Bissiges Büsi beisst bedauernswerten Butler beim Bewirten brutal ins Bein

US-Technologie dominiert zwei Drittel der Schweizer Firmen

EPFL-Forschende entwickeln Propaganda-Detektor für Telegram
