Microsoft mit eigenem Smartphone
Microsoft soll Gerüchten zufolge mit dem Gedanken spielen, ein eigenes Smartphone auf den Markt zu bringen.
Microsoft spiele mit dem Gedanken zusammen mit Einführung der Windows Phone Software ein eigenes Smartphone auf den Mark zu bringen, wie verschiedene Medien berichten. Pcpro.co.uk beruft sich in einem Artikel auf einen Wall-Street-Analysten, der die Geschehnisse bei Microsoft über Jahre hinweg verfolgte.
Der Artikel zitiert zudem eine industrienahe Quelle, die wissen will, dass Microsoft in Zukunft möglicherweise mit einem Zulieferer zusammenarbeiten werde, um ein eigenes Handset für Windows Phone 8 zu entwickeln. Es sei jedoch noch unklar, ob es sich dabei um eine Referenzplattform handeln werde oder ob Microsoft tatsächlich ein eigenes Smartphone auf den Markt bringen wird.
Hardware-Partner
Microsoft wollte die Spekulationen weder bestätigen noch dementieren. Ein Microsoft-Sprecher hätte gesagt, dass das Unternehmen an seine Hardware-Partner glaube und sich momentan zusammen mit den Partnern auf die Markteinführung von Windows Phone 8 konzentriere.
Windows Phone 8 ist die neuste Version von Microsofts mobiler Software, die im Herbst erscheinen soll. Bis anhin hätte der Software-Gigant jedoch Schwierigkeiten gehabt, Fuss zu fassen. Windows-basierte Smartphones würden bis jetzt nur gerade zwei Prozent des weltweiten Marktes ausmachen.
 
Schweizer ICT-Industrie setzt an der Gitex in Dubai Akzente
 
Meerschweinchen frisst verschiedene Snacks
 
Update: Bundesrat will Social-Media-Plattformen regulieren
 
Schweizer KMUs verlieren Vertrauen in ihre Cybersicherheit
 
Schweizer Bevölkerung vertraut KI etwas mehr und dem Datenschutz etwas weniger
 
Einladung zum Webinar: Wie KI, Robotik und Drohnen unser Vertrauen herausfordern
 
TD Synnex erweitert Partnerschaft mit Vasion auf den DACH-Raum
 
Sens eRecycling führt 70'000 Tonnen Wertstoffe zurück in Rohstoffkreislauf
 
HSG, ETH und Zurich tüfteln an KI-Lösungen für die Versicherungsbranche
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
