Verkaufspreis nicht bekannt
Microsoft übernimmt 3D-Chipdesigner Canesta
Der 3D-Chipdesigner Canesta geht an Microsoft. Damit setzt Microsoft auf neue Steuerungskonzepte jenseits von Maus und Tastatur.
Der 3D-Chipdesigner Canesta hat eine Übernahme durch Microsoft angekündigt. Sie soll bis zum Jahresende abgeschlossen sein. Der Verkaufspreis ist nicht bekannt. Die Parteien haben darüber Stillschweigen vereinbart.
Canesta ist auf die Herstellung von Chips für bewegungsempfindliche Steuerung spezialisiert. Microsoft sieht ein grosses Potenzial in Bewegungssteuerung und will diesen Bereich stark ausbauen. Canesta ist überzeugt, dass ihre Technologie in verschiedenen Bereichen Einsatz finden wird, so CEO Jim Spare.
Das Unternehmen Canesta ist im Besitz von 44 Patenten und beschäftigt rund 70 Mitarbeiter.

Epic Systems
Universitätsspital Zürich setzt auf US-amerikanischen KIS-Anbieter
Uhr

Paraceratherium - grösser geht es vermutlich nicht mehr für Säuger
Das wohl grösste Säugetier, das es jemals gab oder geben wird
Uhr

Mehr Schutz für Claude
Anthropic rüstet seine KI gegen neue Angriffsmuster
Uhr

Thomas Baggenstos im Podium Managed Services
Baggenstos über Chancen und Grenzen von Everything-as-a-Service
Uhr

Swiss AI Impact Report 2025
Führungskräfte setzen auf KI – Mitarbeitende hinken hinterher
Uhr

Vier neue Köpfe
Isolutions erweitert seinen Partnerkreis
Uhr

Götz Ardey
Skyguide bestätigt CTO im Amt
Uhr

In eigener Sache
Das Netzmedien-Team wagt den Aufstieg
Uhr

Amtsanmassung
Kriminelle verteilen Bussen im Namen der Polizei
Uhr

"PromptLock"
Eset entdeckt KI-gesteuerte Ransomware
Uhr
Webcode
NgSZTEZg