Microsoft übernimmt Yammer
Microsoft kauft definitv das auf Unternehmen ausgerichtete soziale Netzwerk Yammer.
Microsoft übernimmt für 1,2 Milliarden US-Dollar das Unternehmen Yammer.
Mit der Übernahme wolle Microsoft Unternehmenskunden Social-Media-Dienste anbieten, wie der Standard berichtet. Über den Dienst lassen sich Kontakte innerhalb eines Unternehmensnetzwerks pflegen. Dieses sei in über 200'000 Unternehmen aktiv, als Kunde gilt etwa Ford.
Die Mitarbeiter werden weiterhin an Yammer-Geschäftsführer David Sacks berichten, wie das Unternehmen mitteilt. Die Dienste von Yammer sollen in die Office- und Sharepoint-Produkte integriert werden. Der Service könne aber weiterhin auch als eigenständige Lösung erworben werden. Yammer funktioniert auch mit Apples iPhone und Android-Smartphones. Das werde auch weiterhin so bleiben, verspricht Yammer.

Europol und Microsoft zerschlagen Lumma Stealer

Captain Kirk besiegt Computer mithilfe von Logik

Broadcoms VMware-Lizenzmodell steht in der Kritik

Bakom sucht Leitung für Gruppe "Cyber"

So ready ist der Schweizer Channel für KI und Security

KI wird entscheidend sein für die Wettbewerbsfähigkeit

OpenAI erweitert Responses API mit neuen Funktionen

So erkennt man Fake-Angebote

KI-Integration bleibt für Entwicklungsleiter herausfordernd
