Microsoft verdient an Android-Geräten mit
Microsoft hat mit der Foxconn-Muttergesellschaft Hon Hai ein Patentabkommen unterzeichnet. Dank diesem könnte Microsoft nun an jedem zweiten Android-Gerät Geld verdienen.
Microsoft und Hon Hai, die Muttergesellschaft von Foxconn, haben ein weltweites Patent-Abkommen unterzeichnet, teilt Microsoft mit. In diesem seien Microsofts Patentansprüche für Android- oder Chrome OS-Geräte geregelt. Details zum Abkommen könnten zwar keine genannt werden, aber beide Parteien würden bestätigen, dass Microsoft mit diesem nun Lizenzgebühren erhalte.
Das Abkommen mit Hon Hai Precision ist kein kleiner Deal, denn das taiwanesische Unternehmen soll mehr als 40 Prozent der weltweiten Unterhaltungselektronik herstellen. Mit dem Abkommen könnte Microsoft gemäss Heise.de für mehr als 50 Prozent aller verkaufter Android-Geräte Gebühren einstreichen.

Schweiz hinkt bei KI-Sicherheit am Arbeitsplatz hinterher

Ohne seinen Kassettenspieler geht Darth Vader nirgendwo hin

Hidora präsentiert Cloud-Angebot mit Replikation an drei Standorten

Cyberangriff auf IT-Dienstleister beeinträchtigt mehrere europäische Flughäfen

ABB plant weitere Millioneninvestition in den USA

ICT-Berufsbildung Schweiz kürt die besten Nachwuchsfachkräfte

Anzahl schädlicher URLs steigt um ein Fünftel

Die Stimmen zur Fachkräfte-Prognose 2033

Parlament verlangt KI-Schutz für Medienschaffende und Jugendliche
