Migros-Deal mit Digitec offiziell bewilligt
Die Wettbewerbskommission gibt grünes Licht für eine 30-prozentige Beteiligung der Migros an der Galaxus AG.
Die Migros darf Digitec kaufen. Nachdem die Migros Anfang Juni 30 Prozent der Galaxus AG übernahm, hat die Wettbewerbskommission (Weko) nun den Deal abgesegnet.
Durch die Minderheitsbeteiligung an der Galaxus AG gehören der Migros 30 Prozent der beiden Onlineshops Digitec.ch und Galaxus.com. Wie die Migros mitteilt, bleiben die restlichen 70 Prozent im Besitz der drei Gründer der Galaxus AG, Marcel Dobler, Oliver Herren und Florian Teuteberg.
"Enorme Wachstumsperspektiven"
Durch diese Beteiligung erhoffe sich Teuteberg bessere Beschaffungskonditionen und mehr Know-how. Davon solle auch das Online-Warenhaus Galaxus.com profitieren und weiter ausgebaut werden. "Die Beteiligung eröffnet uns enorme Wachstumsperspektiven" so Teuteberg.
Für den Migros-Chef Herbert Bolliger sei die Beteiligung Teil des Ziels, die Position im E-Commerce auszubauen.
"Wir orchestrieren die besten Hacker – menschlich wie maschinell "
Equinix-Schweiz-Chef verlässt das Unternehmen
Littlebit expandiert nach Köln
FFHS lanciert CAS für KI-gestützte Softwareentwicklung
Stiftung "Zugang für alle" lanciert Akademie für digitale Barrierefreiheit
Cyberkriminelle nehmen 2025 digitale Identitäten ins Visier
Salt öffnet in Bern Türen zu seinem vierten Flagship-Store
Huawei Connect Madrid 2025 – Europas digitale und grüne Transformation wird greifbar
Wie der Bund die Cybersecurity von Gemeinden stärken will