Mobilfunk: UPC Cablecom wagt vorsichtigen Einstieg
Der Kabelnetzbetreiber setzt einen Fuss in Richtung Mobilfunkgeschäft und spannt hierfür mit dem Mobilfunkanbieter Orange zusammen.

UPC Cablecom wagt den Einstieg in das Mobilfunkgeschäft. Allerdings nicht im Alleingang - Unterstützung gibt es von Orange. Gemäss einer internen Mitteilung, die der Nachrichtenagentur sda vorliegt, hat UPC Cablecom eine Vereinbarung mit Orange unterzeichnet. Eine schnelle Produkteinführung im Mobilfunkbereich stehe jedoch nicht bevor. Vielmehr soll eine neu gebildete Arbeitsgruppe mit Spezialisten von beiden Unternehmen die Möglichkeiten in dem Geschäftsbereich genau prüfen.
Ausserdem hat UPC Cablecom bei den Aufsichtsbehörden einen Antrag für die Zuteilung einer Mobilfunkkennung (MNC) gestellt, heisst es in der internen Mitteilung. MNC ist ein Identifikationscode für ein Mobiltelefonienetz.
Vor Unterzeichnung des Abkommens mit Orange hat UPC Cablecom auch die Zusammenarbeit mit den anderen Schweizer Mobilfunknetzanbietern geprüft. Gemäss UPC Cablecom habe Orange den Zuschlag bekommen, weil Orange solide Netzwerkinfrastrukturen und ambitionierte Investitionspläne habe.

Google lanciert Pixel-10-Serie und Pixel 10 Pro Fold

"Coole Leute, gute Gespräche und feines Essen"

Sorba besetzt CEO-Posten

Bundesrat verlängert Aufbewahrungspflicht für Daten zu E-Signaturen

ISC2 schraubt an seinen Security-Zertifizierungen

Absen feiert 25-Jahre-Jubiläum

Bissiges Büsi beisst bedauernswerten Butler beim Bewirten brutal ins Bein

DACH-Region führt bei Cyberversicherungen und Ransomware-Angriffen

Vermeintliche KI-Trader locken in die Phishing-Falle
