Motorola kauft Handheld-Pionier Psion
Die britische Psion geht für 200 Millionen US-Dollar an Motorola Solutions.
Der britische Handheld-Pionier Psion geht an Motorola Solutions, wie die Unternehmen Ende letzter Woche bekannt gegeben haben. Für die Übernahme legt Motorola nach eigenen Angaben rund 200 Millionen US-Dollar auf den Tisch. Mit der Übernahme will Motorola sein Geschäft mit robusten und wetterfesten Mobilfunkgeräten ausbauen.
Psion, betreibt sein Hauptquartier in London und beschäftigt weltweit 850 Mitarbeiter. In seinem Geschäftsjahr 2011 erwirtschaftete der Hersteller rund 273 Millionen Dollar. Der Hersteller hatte sich in den 1980er-Jahren einen Namen als Handheld-Pionier gemacht. Im Jahr 2000 erwarb der Hersteller die kanadische Teklogix, wodurch Psion zum Anbieter sogenannter "ruggedized" Handys wurde.
Nach der Akqusition, die bis Ende dieses Jahres abgeschlossen sein soll, wird den Plänen zufolge Psion mit Motorolas Abteilung Enterprise Mobile Computing (EMC) fusioniert. Geleitet wird die Abteiltung von Girish Rishi, Corporate Vice President, EMC.

Unternehmen tun sich schwer mit Zero-Trust und BYOD

Wie Drohnen DooH-Billboards reinigen

Dell Technologies Forum 2025: KI und die Zukunft der Arbeit im Fokus

Salesforce erweitert Agentforce um Sicherheits- und Compliance-Funktionen

Je dramatischer, desto besser – das Einmaleins des Krankmeldens

Was Mitarbeitende von Baloise am IT-Arbeitsplatz erwarten

Microsoft führt "Vibe Working"-Funktionen in Copilot ein

SAP präsentiert rollenbasierte KI-Assistenten für Unternehmen

Collana Health ernennt Chief Operating Officer
