Netapp flasht den Speicher
Netapp vertreibt ab sofort die Produkte des Flash-Spezialisten Fusion-io. Ausserdem sucht der Speicherhersteller die Zusammenarbeit mit weiteren, auf Flash spezialisierte, Technologie-Partner.
Netapp treibt seine Flash-Strategie voran: Für seine Storage-Tiering-Software, Virtual Storage Tiering (VST), sucht der Speicherhersteller neue Technik-Partner und hat deshalb sein Technology Alliance-Programm erweitert. Mit den VST-Partnern will die Nummer zwei am Speichermarkt neue Techniken entwickeln, welche die Funktionen von Netapps Storage-Management-Betriebssystem "Data Ontap" und der Software "Flash Accel" nutzen.
Fusion-io-Produkte neu im Sortiment
Nach festgelegten Kriterien können Partner Server-Caching-Lösungen einreichen, die als "Netapp-validiert" qualifiziert werden. Erste Server-Caching-Lösungen mit Netapp-"Stempel" stammen von Virident, LSI, Micron, San Disk Enterprise Storage Solutions, Stec und Fusion-io.
Mit dem Flash-Anbieter Fusion-io hat Netapp zudem eine Wiederverkaufsvereinbarung geschlossen. Künftig bietet Netapp die Produkte der "ioMemory"-Plattform von Fusion-io und zwei Software-Produkte für Server-Caching an: "ioTurbine" für virtualisierte Umgebungen und "Direct Cache" für nicht virtualisierte Umgebungen.
Verfügbarkeit
Flash Accel wird auf der VMworld in San Francisco Ende August am Netapp-Stand vorgestellt werden. Das Produkt wird dann im Dezember erhältlich sein. Die von Netapp im Wiederverkauf angebotenen Fusion-io-Produkte sind ab sofort verfügbar.

Check-Point-Browser bringt Zero Trust auf nicht verwaltete Geräte

Mistral AI sichert sich 1,7 Milliarden Euro

Update: Helsana bestimmt neue Verwaltungsräte für Adcubum

Diese Kampagnen gewinnen die Swiss Out of Home Awards 2025

Arctic Wolf deckt GPU-basierte Malware-Kampagne auf

Was vom Apple-Event am 9. September zu erwarten ist

Update: Richter legt Anthropic-Deal auf Eis

Update: Behörden bremsen Lieferroboter von Post und Just Eat

Voldemorts triumphales Lachen – international
