Neue Marke soll Media-Saturn online bringen
Gemäss einem Zeitungsbericht soll der Media-Saturn-Konzern seine Online-Pläne konkretisiert haben. Ende 2011 will der Konzern unter einer dritten, eventuell aufgekauften, Marke online gehen.
Gemäss einem Bericht der 'Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung' will die Media-Saturn-Holding Ende 2011 (endlich) einen Internetshop lancieren. Dafür soll eine dritte Marke entstehen: ein eigenständiger Online-Shop, als interne Konkurrenz zu Media-Markt und Saturn. Unter anderem prüfen die Strategen gemäss Bericht den europaweit tätigen Online-Händler Redcoon.com dafür zu übernehmen.
Media-Markt-Gründer Erich Kellerhals sieht keine Gefahr in einer dritten Marke. Das "Mehr-Marken-Prinzip" funktioniere, zitiert ihn die deutsche Zeitung. Seit 20 Jahren seien Media-Markt und Saturn ein Konzern, agieren aber getrennt im Markt.
Die spezielle Konstruktion des Konzerns verhinderte bisher die Entwicklung der Online-Strategie. Jeder Geschäftsführer einer einzelnen Media-Markt-Filiale gilt als eigenständiger Unternehmer, der über Sortiment und Preise bestimmen kann.

Stadt Luzern digitalisiert Soziale Dienste

Stapo Zürich setzt auf Voicebot

Virtueller Roboter versucht sich am Schlagzeug

Just Eat testet autonome Lieferroboter in Zürich

DACH-Region verzeichnet die meisten Ransomware-Angriffe

Absen feiert 25-Jahre-Jubiläum

KI-Agenten erfordern Sicherheitsmassnahmen

Jetzt hat auch die Energiebranche ein SCION-Netz

BFS lanciert kollaborative Plattform für Spitaldaten
