Neue Marke soll Media-Saturn online bringen
Gemäss einem Zeitungsbericht soll der Media-Saturn-Konzern seine Online-Pläne konkretisiert haben. Ende 2011 will der Konzern unter einer dritten, eventuell aufgekauften, Marke online gehen.
Gemäss einem Bericht der 'Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung' will die Media-Saturn-Holding Ende 2011 (endlich) einen Internetshop lancieren. Dafür soll eine dritte Marke entstehen: ein eigenständiger Online-Shop, als interne Konkurrenz zu Media-Markt und Saturn. Unter anderem prüfen die Strategen gemäss Bericht den europaweit tätigen Online-Händler Redcoon.com dafür zu übernehmen.
Media-Markt-Gründer Erich Kellerhals sieht keine Gefahr in einer dritten Marke. Das "Mehr-Marken-Prinzip" funktioniere, zitiert ihn die deutsche Zeitung. Seit 20 Jahren seien Media-Markt und Saturn ein Konzern, agieren aber getrennt im Markt.
Die spezielle Konstruktion des Konzerns verhinderte bisher die Entwicklung der Online-Strategie. Jeder Geschäftsführer einer einzelnen Media-Markt-Filiale gilt als eigenständiger Unternehmer, der über Sortiment und Preise bestimmen kann.
Was das neue Proton-Tool über Datenlecks offenbart
OpenAI und Paypal integrieren Instant Checkout in ChatGPT
Schweizer Firmen wünschen sich mehr KI-Souveränität
Glenfis vollzieht einen CEO-Wechsel
Deep Tech soll Europa 1 Million neue Jobs bescheren
Der unmöglich schnelle Fall von Imperator Palpatine
Adfinis ernennt COO und CFO
E-Mail-Sicherheitsverletzungen führen zu Reputationsschäden
Sharp Europe bündelt Display- und Druckergeschäft