Neue Veranstaltungsplattform für die ICT-Branche
Das Amt für Wirtschaft und Arbeit hat eine neue Termin-Plattform für die ICT-Branche lanciert.
Wer sich für das Geschehen im ICT-Kontext interessiere, könne fast jeden Tag an einem Fach-, Branchen- oder Netzwerkanlass teilnehmen, schreibt das Amt für Wirtschaft und Arbeit in einer Mitteilung. Das Amt glaubt weiter, dass nicht immer alle Veranstaltungen einer breiteren Öffentlichkeit bekannt seien. Dies soll mit der Webseite "ict-agenda.ch" anders werden.
Informationen zu Anlässen können auf der Webseite nach Kanton, Thema oder Zielgruppe gefiltert werden. Über die Webseite sollen künftig alle Interessierten, wie beispielsweise Fachorganisationen oder Unternehmen, ihre ICT-Anlässe kostenlos bekannt machen.
Betrieben wird das Veranstaltungsportal vom Amt für Wirtschaft und Arbeit des Kantons Zürich. Zusätzlich gibt es Partner. Hierzu gehören die Ideenplattform eZürich, winlink.ch, zurichitvalley.ch, ict-berufsbildung.ch, swissmadesoftware.org und swissict.ch.
Microsoft prämiert Stellium als Schweizer Lieblingspartner
Update: Operation Endgame zerschlägt weitere Ransomware-Infrastrukturen
Siemens verbucht in der Schweiz leichtes Umsatzminus
Mehrheit in der Schweiz will am Black Friday weniger ausgeben
Sage zeichnet Business-Partner aus
Sicherheitslücke ermöglicht Manipulation von Gesprächen zwischen KI-Agenten
OpenAIs neue KI-Modelle punkten mit Geschwindigkeit und logischem Schlussfolgern
Sunrise muss Millionen-Busse bezahlen
Wie man erfolgreich mit einem Verbrecher verhandelt