Nokia ist immer noch Marktführer
Nokia steckt zwar in der Krise, doch weltweit gesehen sind die unverwüstlichen Nokia-Handys immer noch sehr beliebt.
Nokia hat das das Jahr genau so beendet, wie das Unternehmen es begonnen hat: als Marktführer des Gesamt-Handymarktes. Dies meldet IDC in einer Mitteilung. Nokia hat demnach 2011 417,1 Millionen Geräte verkauft und nimmt damit einen Marktanteil von 27 Prozent ein. Dies sind gute Neuigkeiten für den finnischen Handyhersteller, der schon seit Monaten in einer tiefen Krise steckt. Dennoch kann sich Nokia nicht auf seinen Lorbeeren als Marktführer am weltweiten Gesamt-Handymarkt ausruhen. Das Unternehmen verlor gegenüber dem Vorjahr 7,9 Prozent an Marktanteil.
Auf Platz zwei der Rangliste befindet sich laut IDC Samsung mit 329,4 verkauften Handys sowie einem Marktanteil von 21,3 Prozent. Darauf folgt Apple mit einem Marktanteil von sechs Prozent und 93,2 Millionen verkauften Geräten.
Der gesamte Handymarkt setzte 2011 1,546 Milliarden Geräte um und wuchs damit laut IDC um 11,1 Prozent gegenüber dem Vorjahr.

Update: US-Regierung könnte sich an Intel beteiligen

AlpineAI muss SwissGPT umbenennen

Arcserve startet neues Partnerprogramm für MSPs

Update: Auch Basel-Stadt baut seine E-Voting-Versuche aus

Zuger Regierungsrat stellt Cybersicherheitsinitiative vor

John Wick in Resident Evil 4

Crowdstrike lanciert Schutzlösung für menschliche und nicht-menschliche Identitäten

PPDS beruft Marketing-Chef und EMEA Commercial Head

Cyberangriffe auf Schweizer Organisationen nehmen ab
