In Zusammenarbeit mit IBM
Nokia Siemens verlegt Cloud in Sendemast
Nokia Siemens hat in Barcelona eine Plattform für mobiles Computing vorgestellt. Diese betreibt Anwendungen direkt im Funkmast.

Mitarbeiter von Orange, Sunrise und Swisscom sollen Kundendaten veräussert haben. (Quelle: Sxc.hu, Colin Brough)
Mitarbeiter von Orange, Sunrise und Swisscom sollen Kundendaten veräussert haben. (Quelle: Sxc.hu, Colin Brough)
Nokia Siemens hat mit IBM eine neue Plattform für mobiles Computing entwickelt, meldet der Netzausrüster. Die neue Plattform #MWC13 soll Anwendungen direkt im Sendemast betreiben.
Nokia Siemens verspricht sich von seiner neuen Technologie die beschleunigte Zustellung von datenreichen Dienstleistungen, da diese direkt vom Sendemast aus ausgeliefert würden. Die Plattform erlaube eine neue Generation von Dienstleistungen mit tiefen Latenzzeiten, die besonders bei mobilen Spielen, in der Augmented Reality und bei intelligenten Datenstrom-Services gefragt seien.

Digitalisierungsstrategie
Genf setzt auf digitale Wirtschaft
Uhr

Bis Ende Jahr im Beta-Betrieb
Swisscoms Chatbot kann jetzt mehr – und steht allen offen
Uhr

"I actually hate your guts but you're the only one that can pilot this thing"
Neon Genesis Evangelion als Live-Action-Film … oder so ähnlich
Uhr

Betrug mit Parktickets
Cyberkriminelle fälschen Parkingpay-Rechnung
Uhr

Töfftour mit Kultcharakter
Zibris hat zur Wild Zogs Tour durch die Zentralschweiz geladen
Uhr

13 Awards an 10 Unternehmen
Fortinet beschenkt seine Schweizer Lieblingspartner
Uhr

Mit 10 Prozent
Update: US-Regierung steigt bei Intel ein
Uhr

370'000 Konversationen betroffen
Update: Private Grok-Gespräche landen im Netz
Uhr

Seminarhotel Bocken
Das Video zur Netzmedien Sommer Party 2025
Uhr

Rechenleistung für KI
Meta schliesst Milliarden-Deal mit Google Cloud
Uhr
Webcode
W2i4sVGu