Olympus stösst Mobilfunkgeschäft ab
Der Kamera- und Medizingerätehersteller Olympus trennt sich von seiner Mobilfunksparte. Die Sparte wird für umgerechnet rund 646 Millionen Franken an den Investmentfonds Japan Industrial Partners verkauft.
Olympus trennt sich für umgerechnet rund 646 Millionen Franken von seiner Mobilfunksparte, wie verschiedene Medien berichten. Käufer ist der Investmentfonds Japan Industrial Partners. Die Olympus-Tochter ITX werde aufgespalten und der dort massgeblich für das Handygeschäft verantwortliche Teil an den Fonds verkauft - der andere Part bleibe bei Olympus.
Olympus ist wegen Bilanzfälschungen in Milliardenhöhe ins Straucheln geraten. Um seine Finanzen aufzubessern, wolle sich das Unternehmen nun von Sparten ausserhalb seines Kerngeschäfts mit Kameras, Mikro- und Endoskopen trennen. Die Japaner suchen zudem nach einem kapitalstarken Partner und verhandeln derzeit mit dem heimischen Elektronikriesen Sony sowie mit Fujifilm.
Adfinis ernennt COO und CFO
E-Mail-Sicherheitsverletzungen führen zu Reputationsschäden
Glenfis vollzieht einen CEO-Wechsel
Deep Tech soll Europa 1 Million neue Jobs bescheren
Der unmöglich schnelle Fall von Imperator Palpatine
Was das neue Proton-Tool über Datenlecks offenbart
Fenaco steigt bei Quickline ein
Sharp Europe bündelt Display- und Druckergeschäft
US-amerikanische Ruag-Tochter ist Opfer eines Ransomwareangriffs