Oracles NoSQL Database ab jetzt verfügbar
Oracle bietet seine Datenbanklösung "NoSQL Database" ab sofort zum Download über sein Technology Network zur Verfügung.
Die Datenbanklösung NoSQL Database ist nach eigenen Angaben eines der wichtigsten Produkte innerhalb des Big Data Portfolios von Oracle. Diese können Kunden ab sofort über Oracles Webportal "Oracle Technology Network" herunterladen werden.
Mit der NoSQL Database können Kunden unstrukturierte und sogenannte "schemalose Daten" wie Dateien auf Blogs oder Webvideos auf einfache Weise verwalten, wie der Datenbankspezialist verspricht.
Passende Appliance kommt 2012
Hinter der Lösung stehe ein Key-Value-Datenmodell, das unstrukturierte Daten "effizient speichert" und skalierbare sowie hochverfügbare Architekturen unterstütze.
Oracles NoSQL Database will Entwicklern konfigurierbare Konsistenz-Optionen bieten, um den Anforderungen unterschiedlicher Anwendungen gerecht zu werden. In Ergänzung dazu wird Oracle eine neue Systemlösung, die Oracle Big Data Appliance, anbieten. Dabei handelt es sich nach Angaben des Herstellers um eine Hardware-Plattform für den Betrieb der NoSQL Database und anderer Angebote aus Oracles Big Data Portfolio. Die Oracle Big Data Appliance werde im ersten Quartal des Kalenderjahrs 2012 verfügbar sein.

Isolutions bekommt neuen CEO

Boll lässt die Goldenen Zwanziger wieder aufblühen

Upgreat übergibt Führung nach 30 Jahren in neue Hände

Die Post testet einen Roboterhund

Diese Cybersecurity-Baustellen hat der Bund 2024 angepackt

Supply-Chain-Angriff über Salesloft Drift trifft Security-Branche

Warum diese Maus ständig die Weltherrschaft plant

Inventx und 3ap treiben die Digitalisierung der Krankenkassen voran

Temenos-CEO tritt per sofort zurück
