Panne bei Salesforce.com
Salesforce.com konnte seine Cloud-Dienstleistungen gestern nicht durchgehend garantieren. Mittlerweile ist der Anbieter von Lösungen für das Management von Kundenbeziehungen (CRM) wieder vollständig erreichbar.

Gestern Dienstag sind einige Dienste auf Salesforce.com ausgefallen. Auf einer Statusseite, die zwischenzeitlich selbst nicht mehr erreichbar war, nennt der Cloud-Anbieter als Grund Probleme mit der Stromversorgung. Die Störung dauerte rund zwölf Stunden.
Betroffen waren die Instanzen NA1, NA5, NA6, CS0, CS3, CS1 und CS12. Diese bedienen unter anderem Nordamerika und Entwickler, die für App-Tests auf sogenannte Sandbox-Instanzen zurückgreifen. Beeinträchtigt waren die Suchfunktion, Dateianhänge und der Marktplatz für Apps. Salesforce.com habe aber vorbildlich reagiert und schnell auch auf Twitter über den Ausfall informiert, schreibt das Tech-Portal ZDNet.
Bereits im Juni gab es bei Salesforce.com einen Ausfall. Die Cloud-Dienste standen damals allerdings in erster Linie Kunden in den USA nicht mehr zur Verfügung - das dafür bis zu sieben Stunden lang.

Cyberangriffe auf Schweizer Organisationen nehmen ab

Crowdstrike lanciert Schutzlösung für menschliche und nicht-menschliche Identitäten

194 Auszubildende starten bei Swisscom

Update: US-Regierung könnte sich an Intel beteiligen

AlpineAI muss SwissGPT umbenennen

PPDS beruft Marketing-Chef und EMEA Commercial Head

Update: Auch Basel-Stadt baut seine E-Voting-Versuche aus

Schrödingers Erbe verpflichtet

Arcserve startet neues Partnerprogramm für MSPs
