RIMs erstes BBX-Phone und ein Smartphone von Amazon
Während im Netz ein erstes Bild vom ersten RIM-Smartphone mit BBX herumgeistert, spekulieren Analysten der Citigroup über ein Amazon-Smartphone.
RIM, der in letzter Zeit stark unter Druck geratene Hersteller der Blackberry-Smartphones, kündigte im Oktober seine neue Smartphone- und Tablet-Plattform "BBX" an. Nun ist im Internet ein erstes Foto aufgetaucht, dass ein Gerät mit BBX zeigen soll. Auffallend ist auf den ersten Blick, dass es keine Blackberry-typische Tastatur aufweist.
Erste Hardware
Laut The Verge heisst das Gerät Blackberry London und soll im dritten Quartal 2012 auf den Markt kommen. Bezüglich Hardware biete es einen Dual-Core-Prozessor mit 1,5 Gigahertz, 1 Gigabyte Arbeitsspeicher, 16 Gigabyte Datenspeicher und eine 8-Megapixel-Kamera. Ausserdem sei es dünner als das iPhone 4.
Amazon-Phone im vierten Quartal 2012?
Im nächsten Jahr könnte ein neuer Hersteller von Smartphones auf dem Markt auftauchen. Laut Analysten der Citigroup, so berichtet Futurezone.at, ist es sehr wahrscheinlich, dass Amazon an einem eigenen Smartphone arbeitet. Das Gerät soll in Zusammenarbeit mit Foxconn entstehen und von einem Texas Instruments OMAP 4 angetrieben werden.
Zu dieser Einschätzung kämen die Analysten durch die Beobachtung der Lieferketten von chinesischen Hardware-Herstellern. Dabei wird das Erscheinungsdatum des Gerätes auf das vierte Quartal 2012 geschätzt. So gibt es auch eine Schätzung bezüglich der Herstellungskosten: Sie sollen bei 150 bis 170 US-Dollar pro Stück liegen.

Gangnam Style im Mittelalterstil

Update: Softwareone verzichtet auf Mindestannahmeschwelle für Crayon-Übernahme

Quickline steigert Erlös auf 248 Millionen Franken

Update: Forschende der Uni Zürich machen Rückzieher

Zahl behördlicher Überwachungsmassnahmen in der Schweiz verdoppelt sich

Logitech erhöht Umsatz, aber hadert mit Zöllen

MMTS und Media Solutions bringen Pro-AV zur Home & Professional

Warum erfundene Programmbibliotheken die Softwarelieferkette bedrohen

Adnovum erzielt Rekordumsatz
