Roboter für die Schweiz
Brack.ch hat sein Robotik-Angebot erweitert. Roboterbausätze von Robotis sollen auf unterhaltsame Weise beim Lernen helfen.
Der Online-Fachhändler Brack.ch hat sein Angebot um die Roboterbausätze des koreanischen Herstellers Robotis erweitert. Brack.ch möchte das Robotik-Sortiment mit weiteren Brands sowie Zubehör- und Ersatzteilen ausbauen, wie der Online-Fachhändler mitteilt. Die Roboter können mithilfe von Android-Apps programmiert werden.
Lernen mit Unterhaltung
Die Produktlinie Ollo soll auf spielerische Weise die Grundprinzipien der Mechanik vermitteln. Unter anderem sollen Beschleunigung, Trägheit, Flaschenzüge oder Statik demonstriert werden können. In der beigelegten Arbeitsmappe werden die Themen vertieft. Für die Konstruktion und Programmierung von Robotern seien die Fortgeschrittenen Sets gedacht. Die Linie sei für den Heimgebrauch ausgerichtet.
Bioloid lege den Lernfokus darauf, wie aus Motoren und Sensoren bestehende Konstruktionen zur Aufgabenlösung eingesetzt werden können. Einige Modelle seien mit Infrarotfernbedienung ausgestattet. Die Roboter liessen sich mit einer auf Icon-basierten Software und der Programmiersprache C programmieren. Die kleinen Maschinen können zum Beispiel darauf programmiert werden, bestimmte Bewegungsabläufe basierend auf ihrer sensorischen Wahrnehmung auszuführen.
Verfügbarkeit und Preise
Zum Start seien sechs Bioloid- und sieben Ollo-Sets ab Lager lieferbar. Ollo kostet zwischen 37 und 379 Franken. Bioloid startet bei einem unverbindlichen Preis von 349 Franken, während die GP-Version für 2759 Franken zu haben ist. Die beiden Android-Apps sind kostenlos im Google Play Store verfügbar.
Schweizer Firmen wünschen sich mehr KI-Souveränität
Der unmöglich schnelle Fall von Imperator Palpatine
E-Mail-Sicherheitsverletzungen führen zu Reputationsschäden
OpenAI und Paypal integrieren Instant Checkout in ChatGPT
Was das neue Proton-Tool über Datenlecks offenbart
Glenfis vollzieht einen CEO-Wechsel
Deep Tech soll Europa 1 Million neue Jobs bescheren
Sharp Europe bündelt Display- und Druckergeschäft
Adfinis ernennt COO und CFO