Samsung freut sich über europäische Kunden
Samsung zeigt sich überrascht vom Erfolg des Galaxy S3 in Europa.
Samsungs Chef der Telekommunikationssparte, J.K. Shin, hat sich laut einem Bericht des Wall Street Journals überrascht vom Erfolg des Galaxy S3 in Europa gezeigt. "Wir bekommen in Übersee sehr viel bessere Reaktionen, als wir erwartet haben", erklärt Shin und erwartet deshalb weltweite Verkäufe von zehn Millionen Geräten bis Ende Juli 2012.
Wie Golem schreibt, verkaufte Samsung von den zwei Galaxy-Vorgängermodellen 50 Millionen Stück weltweit. Im ersten Quartal dieses Jahres konnte der Konzern 93,5 Millionen Mobiltelefone (davon 44,5 Millionen Smartphones) absetzen, ein Zuwachs um 36 Prozent gegenüber dem Vorjahresquartal.
Keine Akkuexplosion
Berichte über Beschwerden wegen überhitzten Geräten werde Samsung nachgehen, wie Shin ankündigte. Samsung untersuchte einen Fall aus Irland, bei dem das Galaxy S3 anscheinend in Flammen aufging. Eine erste Untersuchung habe ergeben, dass es sich nicht um eine Akkuexplosion gehandelt habe.
Alao erneuert Vergleichsplattform für Handy- und Internet-Abos
Warum Emotionen im Führungsalltag erfolgskritisch sind
App-Showdown mit Fotofinish und ein Gewinner-Quartett
Infinigate schafft Doppelrolle für neuen CFO und COO
Collana Health erhält einen Leiter Business Intelligence
Was sind die IT-Prioritäten der Schweizer CIOs?
Wenn der CEO KI einführt - und sich selbst abschafft
Strafverfolger loten den Einsatz neuer Technologien aus
Roomz feiert 10-jähriges Bestehen