Samsung freut sich über europäische Kunden
Samsung zeigt sich überrascht vom Erfolg des Galaxy S3 in Europa.

Samsungs Chef der Telekommunikationssparte, J.K. Shin, hat sich laut einem Bericht des Wall Street Journals überrascht vom Erfolg des Galaxy S3 in Europa gezeigt. "Wir bekommen in Übersee sehr viel bessere Reaktionen, als wir erwartet haben", erklärt Shin und erwartet deshalb weltweite Verkäufe von zehn Millionen Geräten bis Ende Juli 2012.
Wie Golem schreibt, verkaufte Samsung von den zwei Galaxy-Vorgängermodellen 50 Millionen Stück weltweit. Im ersten Quartal dieses Jahres konnte der Konzern 93,5 Millionen Mobiltelefone (davon 44,5 Millionen Smartphones) absetzen, ein Zuwachs um 36 Prozent gegenüber dem Vorjahresquartal.
Keine Akkuexplosion
Berichte über Beschwerden wegen überhitzten Geräten werde Samsung nachgehen, wie Shin ankündigte. Samsung untersuchte einen Fall aus Irland, bei dem das Galaxy S3 anscheinend in Flammen aufging. Eine erste Untersuchung habe ergeben, dass es sich nicht um eine Akkuexplosion gehandelt habe.

Eine Zeitreise mit Harry Potter

Cyberangriffe auf die Schweiz nehmen ab

2024 hat der Bund 1,63 Milliarden Franken in ICT investiert

Swissbit beruft neuen CEO

Update: iWay sucht Nachfolger für CEO Markus Vetterli

Was OpenAI-Daten über ChatGPT-User verraten

Fortune-500-Unternehmen werden an Menschen im Kundendienst festhalten

Nomasis feiert 20-Jahre-Jubiläum

Dies sind die Abenteuer des Patrick Starship Enterprise
