Samsung übernimmt Mobilfunksparte von CSR
Samsung will einen Teil des Unternehmens CSR übernehmen. CSR entwickelt Bluetooth-, WLAN- und GPS-Chips.

Samsung will für 310 Millionen US-Dollar einen Teil der britischen Firma Cambridge Silicon Radio (CSR) übernehmen. Das Unternehmen ist auf die Produktion von Bluetooth-, GPS- und WLAN-Chips spezialisiert.
Samsung übernimmt gemäss Heise.de die "Handset"-Sparte und die "Location"-Aktivitäten (Ortung) von CSR. Samsung erhalte nicht-exklusive Nutzungsrechte an allen Handset- und Ortungsprodukten sowie 21 Patente des Unternehmens. CSR wolle sich künftig auf die Bereiche Sprache und Musik, Automotive Infotainment, Innenraumortung, Bildverarbeitung und "Bluetooth Smart" konzentrieren.
Zusätzlich wolle Samsung für weitere 34,4 Millionen Dollar rund 4,9 Prozent der Anteile des Unternehmens übernehmen.

Update: Google spielt Traffic-Rückgang durch KI-Übersichten herunter

Google meldet Datenleck nach Angriff auf Salesforce-Instanz

Trump plant 100-Prozent-Zoll auf importierte Chips

DooH-Screen stellt Diagnose bei schlechter Körperhaltung

BenQ lanciert Laserprojektoren für Freizeitparks und Museen

Schwachstellen machen KI-Agenten zu Spionen

Update: Swisscom erzielt Umsatzplus nach Übernahme von Vodafone Italia

Darth Vader als Masterclass-Instruktor

Wie Onlinebetrüger ihre Opfer manipulieren
