Samsung will eigenes Betriebssystem für alle Geräte
Die Entwicklung des Samsung-Betriebssystems Tizen ist laut CEO Boo-Keun Yoon bereits gut vorangeschritten. Für TV-Geräte könnte es bereits nächstes Jahr eingeführt werden.

Samsung CEO Boo-Keun Yoon möchte das hauseigene Betriebssystem Tizen für alle Geräte einführen. "So schaffen wir ein Ökosystem in dem wir alle Samsung-Geräte miteinander verbinden können", so Yoon in einem Interview mit der Welt. Tizen soll auf Samsung Smartphones, TV-Geräte und anderen Haushaltsgeräten laufen. Damit will der Hersteller auch die Abhängigkeit vom Google-Betriebssystem Android verringern.
Die Entwicklung von Tizen sei bereits weit fortgeschritten und soll gemäss Yoon zumindest für Fernsehgeräte bereits nächstes Jahr kommen. Eigene Flagship Stores, wie Apple sie hat, plane der Hersteller jedoch nicht. Aktuell wolle man jedoch mehr Flächen für Samsung Smart Stores in den Fachgeschäften bekommen, so Yoon weiter.

Über ein Drittel der Phisher imitieren Microsoft

Deutsche Telekom verdrängt Swisscom von der Spitze im Shop-Ranking

Was sind die IT-Prioritäten der Schweiz?

Oracle veröffentlicht Datenbank für KI-Agenten

Schweizer Firmen bei KI-Readiness im Mittelmass

Wie Cyberkriminelle über Tiktok Clickfix-Attacken durchführen

Bechtle stellt neuen Schweiz-Chef vor

KI-Konsortium kauft RZ-Betreiber für 40 Milliarden US-Dollar

Stormtrooper-Boyband verarbeitet Schmerz über fiese Jedi-Gedankenkontrolle
