Samsung will eigenes Betriebssystem für alle Geräte
Die Entwicklung des Samsung-Betriebssystems Tizen ist laut CEO Boo-Keun Yoon bereits gut vorangeschritten. Für TV-Geräte könnte es bereits nächstes Jahr eingeführt werden.

Samsung CEO Boo-Keun Yoon möchte das hauseigene Betriebssystem Tizen für alle Geräte einführen. "So schaffen wir ein Ökosystem in dem wir alle Samsung-Geräte miteinander verbinden können", so Yoon in einem Interview mit der Welt. Tizen soll auf Samsung Smartphones, TV-Geräte und anderen Haushaltsgeräten laufen. Damit will der Hersteller auch die Abhängigkeit vom Google-Betriebssystem Android verringern.
Die Entwicklung von Tizen sei bereits weit fortgeschritten und soll gemäss Yoon zumindest für Fernsehgeräte bereits nächstes Jahr kommen. Eigene Flagship Stores, wie Apple sie hat, plane der Hersteller jedoch nicht. Aktuell wolle man jedoch mehr Flächen für Samsung Smart Stores in den Fachgeschäften bekommen, so Yoon weiter.

Wie die Schweiz ihre digitalen Daten besser schützen kann

Ricoh holt neuen Channel-Verantwortlichen für die Schweiz an Bord

UMB bündelt drei Standorte

ETH-Spin-off Tinamu ernennt neuen CTO

OpenAI sichert sich massive Cloud-Kapazitäten von Oracle

Schweizer Banken versagen bei Betrugsnotfällen

Update: Googles KI-Videotool Veo 3 kommt in die Schweiz

Vom IT-Systemintegrator über den Trusted Adviser zum Digital-Transformation-Partner

Klugheit schützt vor Dummheit nicht
