Servermarkt legt vor allem in Asien zu
HP ist weiterhin auf Platz eins des weltweiten Servermarktes und Asien hat stark zugelegt, sagt Gartner.
Einen Tag nach IDC veröffentlicht nun auch Gartner seine Zahlen zum Servermarkt. Demnach sei der weltweite Servermarkt im Vergleich zum Vorjahr um 19,5 Prozent gestiegen und Auslieferungen an Servern hätten um 8 Prozent zugenommen. Dies ergebe einen weltweiten Gesamtumsatz von 13,2 Milliarden US-Dollar, was einem Zuwachs von 32,4 Prozent im Vergleich zum Vorjahr entspreche.
Asien legte stark zu
Am meisten habe die Asien-Pazifik-Region zugelegt mit 25,6 Prozent Wachstum an Auslieferungen. Japan verzeichnete sogar ein Umsatzwachstum von 59,5 Prozent. Zudem hätten alle fünf Marktleader Umsatzsteigerungen verzeichnet. HP steht wie zuvor an erster Stelle mit 29,8 Prozent Marktanteil, darauf folgt IBM mit 28,7 Prozent Marktanteil, dann Dell, Oracle und schliesslich Fujitsu mit 14,2 Prozent, 7,1 Prozent und 6,3 Prozent Marktanteil.
Vergleich PC- und Server-Markt
Der Servermarkt steht demzufolge besser da als der PC-Markt. In seinen kürzlich veröffentlichten Zahlen sprach Gartner von einer "Ausgleichsphase" und dem Ende des PC-Booms der letzten vier Jahre.

Neue Android-Technik trickst Nutzer aus

Berner Chatbot gewinnt KI-Preis der Uno

Experten entwickeln KI-Verhaltenskodex für EU-Kommission

Sicherheitsdemo im Middle-Earth-Stil

Update: Kanton Bern verlängert Frist für Steuererklärung wegen holprigem Behörden-Login

User unterschätzen Risiken von Biometrie und QR-Codes

Sunrise lanciert Reise- und Cyberversicherung

Cloudflare legt KI-Crawlern Steine in den Weg

Perplexity lanciert KI-Browser Comet
