Milliarden-Kredite
Sharp reanimiert
Der japanische Elektronikkonzern Sharp hat eine milliardenschwere Geldspritze erhalten und sichert damit vorerst sein Überleben. Insgesamt erhalte der Traditionskonzern Kredite über umgerechnet 4,4 Milliarden Franken.
Der schwer angeschlagene japanische Elektronikriese Sharp hat eine milliardenschwere Geldspritze seiner wichtigsten Banken bestätigt, wie der "Tagesanzeiger" online berichtet.
Die Banken Mizuho Financial Group und Mitsubishi UFJ Financial Group geben dem Elektronikkonzern Kredite über umgerechnet 4,4 Milliarden Franken. Dies sichere vorerst das Überleben von Sharp.
Der Hersteller steckt seit Langem in finanziellen Nöten. Das Unternehmen hatte vor Kurzem angekündigt mehrere Tausend Stellen zu streichen.

Analyse von Canalys
Globaler Smartphone-Markt schwächelt im zweiten Quartal 2025
Uhr

Nach Cyberangriff
Update: Ransomware-Bande setzt Ingram Micro eine Frist
Uhr

Führungswechsel
Ab Januar 2026 hat Adesso Schweiz eine neue CEO
Uhr

Financial Services
Eraneos übernimmt die Schweizer Beratungsboutique Abaqon
Uhr

Gartner-Prognose
Globale Cybersecurity-Ausgaben übersteigen 200 Milliarden US-Dollar
Uhr

Speedtest Connectivity Report von Ookla
Swisscom liefert in der Schweiz das schnellste Mobilfunknetz
Uhr

Ab 17 Franken pro Monat
Update: KI-Assistentin Mory erhält ein Upgrade und ein Preisschild
Uhr

Datenschutz-Albtraum
Update: Intime ChatGPT-Gespräche landen in Google – OpenAI reagiert
Uhr

Automatisierung am Limit
Der letzte Job der Welt
Uhr

0,7 Millimeter Pixelabstand
Viewsonic lanciert 4k-LED-Display-Serie mit energieeffizientem Design
Uhr
Webcode
A8yfmwtd