Smart Monitoring von Swisscom und Nexthink
Swisscom bietet neu in Zusammenarbeit mit dem Lausanner Unternehmen Nexthink einen PC-Monitoring-Service für KMUs an. Dieser soll die Anzahl von Computer-Störungen um über einen Drittel reduzieren.
Ein PC-Monitoring-Service auf Basis der Software-Plattform Nexthink soll es KMU ermöglichen, besser mit Computer-Störungen umgehen zu können. Eine Anwendung sendet dafür Performance-Daten an die Rechenzentren von Swisscom, die den Dienst hostet. Der Telco wertet diese Daten aus und schlägt bei Bedarf Alarm. Die Preise berechnen sich anhand der Anzahl PCs, die am System angeschlossen sind.
Die Smart-Monitoring-Lösung wird hauptsächlich über den Partnerkanal von Swisscom vertrieben. Die Partner sollen ihren Kunden auf diese Weise vom Netz über den PC-Betrieb bis hin zu Anwendungen aus der Cloud Produkte aus einer Hand anbieten können, schreibt Swisscom in einer Mitteilung.

Best of Swiss Apps 2025 geht in die Jurierung

Schweizer Händler können auf Temu verkaufen – aber es gibt einen Haken

Check Point kauft Zürcher KI-Start-up Lakera

PXL Vision und Skribble vereinen Identifikation und qualifizierte Signatur

Katzenfutterwerbung à la Jurassic Park

Worldline ernennt neuen Schweiz-Chef

Unic übernimmt deutsche Digitalagentur Becklyn

Was die SBB von ihren IT-Partnern erwarten

Sword Group übernimmt Genfer IT-Dienstleister Bubble Go
