Segen vom Genfer Stadtparlament
Stadt Carouge tritt Kabelnetz an UPC Cablecom ab
Kabelanbieter UPC Cablecom hat sein Verbreitungsgebiet in der Westschweiz vergrössert. Das Unternehmen übernahm hierfür den Anbieter Télécarouge.
Die Westschweizer Stadt Carouge (GE) hat per Juli ihren Anteil von 51 Prozent an der Télécarouge an den Kabelanbieter UPC Cablecom abgetreten. In Folge wird UPC Cablecom zum vollständigen Eigentümer des Kabelnetzes von Télécarouge, wie UPC Cablecom mitteilt.
Zum Kabelnetz des Ortes zählen 8000 Haushalte. Nicolas Walder, Bürgermeister der Gemeinde Carouge, glaubt, dass durch den Entscheid die Zukunft des Kabelnetzes langfristig gesichert werde.
KI-Boom schenkt ein
Nvidias Börsenwert knackt die Marke von 5 Billionen US-Dollar
Uhr
Für Cloud-Infrastruktur
Meta10 übernimmt "Databaar"-Rechenzentrum
Uhr
Nach Präsidententreffen
Update: USA verkünden Ende des chinesischen Exportverbots seltener Erden
Uhr
Premiere für Schweiz-Chef Martin Kull
Bechtle erklärt das Darknet, KI-Alleskönner und den Weg zur Unsterblichkeit
Uhr
Wie ist der wohl da gelandet?
Die angenehme Gesellschaft eines Snobs im Gefängnis
Uhr
KI in der Pharmazie
KI-Modelle für Medikamentenentwicklung versagen bei der Physik
Uhr
4 Terabyte
EY macht versehentlich SQL-Server-Backup im Internet zugänglich
Uhr
Thomas Flatt
SwissICT-Präsident kündigt nach zwei Jahrzehnten seinen Rücktritt an
Uhr
Microsoft-Report
Jede dritte Person in der Schweiz nutzt KI-Tools
Uhr
Am 5. Februar 2025
ISE 2026: Die Pro-AV-Branche erhält einen Cybersecurity Summit
Uhr
Webcode
S8BkTWC9