Start der "like"-Aktie steht bevor
Börsianer fiebern dem Facebook-Börsengang entgegen.

Facebook hat die Dokumente für das Aktienmarktdebüt eingereicht, wie Reuters unter Berufung auf den Informationsdienst IFR meldet. Mit dem Gang an die Börse wolle Facebook zunächst fünf Milliarden Dollar erlösen. US-Medien hatten unlängst noch das Doppelte geschätzt. Das Emissionsvolumen könne aber bei starker Nachfrage nach den "like"-Aktien erhöht werden. Erstmals auf dem Kurszettel könnte Facebook dann im Mai erscheinen, berichtet Reuters weiter, unter dem Kürzel FB.
Es stehe schon jetzt steht fest, dass Facebook das größte Börsendebüt eines Internet-Unternehmens aller Zeiten gelingen werde, meint die Nachrichtenagentur. Der Spiegel glaubt gar, dass der Börsengang alle Rekorde brechen werde, als grösstes Initial Public Offering (IPO) in der Geschichte des Silicon Valley.
Google habe bei seinem Börsengang vor acht Jahren 1,7 Milliarden Dollar eingenommen. Heute wird Googles Wert als Suchmaschinenanbieter auf 190 Milliarden Dollar taxiert.

Brack Alltron sucht "Director Engineering & Technology"

Ascom ernennt Interims-CEO

Mitte-Generalsekretärin wird Direktorin des Bakom

Cyberkriminelle fälschen "Miles & More"-Kreditkarten-Login

KI-Stellen verlangen wegen intensiven Wettbewerbs ein exzellentes Profil

Viele Chefs entlassen Mitarbeitende wegen KI – nur wenige Angestellte wissen das

Mit diesem Protokoll sollen KI-Agenten sicher bezahlen können

Spektakulärer Ausbruchskünstler zeigt, wie es geht

Luzerner Datenschützerin kritisiert M365 in der Kantonsverwaltung
