Sunrise kooperiert mit Telefónica
Sunrise will zusammen mit Telefónica die eigene Wettbewerbsfähigkeit stärken und das Wachstum in ihren Märkten beschleunigen.
Sunrise und der spanische Telekommunikationsanbieter Telefónica gehen eine Partnerschaft ein. Beide Unternehmen wollen damit künftig mehr Effizienz und eine Verbesserung der Dienstleistungsangebote für ihre Kunden erreichen, wie Sunrise heute in einer Mitteilung schreibt.
Telefónica Partners Program
Im Rahmen des "Telefónica Partners Program" vereinbaren die beiden Unternehmen eine Zusammenarbeit in verschiedenen Bereichen. Dazu gehört die Nutzung der globalen Beschaffungssparte TGS von Telefónica sowie die Bereitstellung von Dienstleistungen für multinationale Unternehmen. Darüber hinaus ist eine Kooperation in weiteren Bereichen geplant, beispielsweise im Hinblick auf Telefónicas Produkte und Dienstleistungen.
Das Telefónica Partners Program ist eine Initiative, die ausgewählten Netzbetreibern den Zugang zu zahlreichen Diensten zu marktüblichen Bedingungen ermöglichen will. Partner sollen damit von der Grösse und dem Wissen von Telefónica profitieren können.
Infrastruktur bereit stellen
"Da sich die Einnahmen aus Sprachtelefondiensten verringern und die Nachfrage nach Datendiensten zu Hause und auf mobilen Geräten steigt, sind umfangreiche Investitionen geplant, um die Infrastruktur, beispielsweise schnelle Mobiltelefonnetze oder Glasfasertechnologie, zu verbessern. Diese Partnerschaft bietet beiden Unternehmen zahlreiche Vorteile und sichert gleichzeitig die Qualität für unsere Kunden", kommentiert Oliver Steil, CEO von Sunrise Communications, die neue Partnerschaft.
Telefónica ist ausserhalb Spaniens in Europa unter dem Namen O2 bekannt. Neben dem europäischen Markt ist der Telko-Anbieter auch in Lateinamerika aktiv.

Spektakulärer Ausbruchskünstler zeigt, wie es geht

Uni Zürich bietet CAS in Cybersecurity an

2025 erreichen globale Ausgaben für KI fast 1,5 Billionen US-Dollar

Das sagen Befürworter und Gegner zur E-ID

Mitte-Generalsekretärin wird Direktorin des Bakom

Cyberkriminelle fälschen "Miles & More"-Kreditkarten-Login

KI-Stellen verlangen wegen intensiven Wettbewerbs ein exzellentes Profil

Parlament verlangt KI-Schutz für Medienschaffende und Jugendliche

Brack Alltron sucht "Director Engineering & Technology"
