Sunrise-Verkauf: ComCom genehmigt Konzessionsanpassung
Die Kommunikationskommission ComCom segnet den Verkauf ab. Konzessionsanpassungen werden genehmigt.
Die eidgenössische Kommunikationskommission ComCom hat Konzessionsanpassungen im Rahmen des Kaufes von Sunrise durch CVC abgesegnet. Laut ComCom verfügt Sunrise weiterhin über die nötigen technischen Fähigkeiten, um die Kundschaft mit qualitativ hoch stehenden Mobilfunkdiensten zu versorgen. Deswegen wird der wirtschaftliche Übergang der aktuellen Mobilfunkkonzessionen von Sunrise genehmigt.
Weitter sieht die ComCom keine Beeinträchtigung des Wettbewerbs im Mobilfunkmarkt. Die Weko hielt den Verkauf ebenfalls wettbewerbsrechtlich unbedenklich und segnete ihn Mitte Oktober ab.
Die ComCom prüft bei Übernahmen von Mobilfunkkonzessionären, ob die gesetzlichen Konzessionsvoraussetzungen auch unter den neuen Beteiligungsverhältnissen eingehalten werden und ob der Wettbewerb nicht erheblich beeinträchtigt wird.

KI in der Cybersicherheit findet bei Schweizer Führungskräften nur zögerlich Akzeptanz

Orange Cyberdefense übernimmt Zürcher Unternehmen Ensec

Brack Alltron gibt Microsoft-Cloud-Geschäft an Pax8 ab

Tausende ungeschützte KI-Server bedrohen die Cybersicherheit

Lemanvisio stattet Eissporthalle Les Vernets mit LED-Würfel aus

Sophos lanciert neues Partnerprogramm

Post startet E-Voting-Härtetest

Wenn die Übergabe nicht ganz so klappt wie geplant

Phishing und Ransomware-Angriffe nehmen im zweiten Quartal 2025 zu
