Swisscom erhöht DSL-Bandbreiten
Swisscom erhöht die Bandbreiten ihrer DSL-Angebote: Kunden surfen gemäss Swisscom neu mit bis zu doppelter Geschwindigkeit im Internet.
Der Internetverkehr im Swisscom-Festnetz hat sich in den letzten 20 Monaten verdoppelt. Deshalb hat das Unternehmen die DSL-Bandbreiten erhöht. Damit surfen Kunden gemäss Swisscom-Medienmitteilung mit doppelter Geschwindigkeit, wobei der monatliche Abopreis bestehen bleibt.
Die Bandbreiten erhöhen sich bei den Angeboten DSL Start, bei DSL Mini und bei DSL Standard. DSL Standard Kunden können somit statt mit 5000 kBit/s neu mit bis zu 10'000 kBit/s das Internet nutzen. Von den Anpassungen profitieren auch KMU-Kunden mit den Business Internet light ADSL-Angeboten.
Unverändert bleibt die Surfgeschwindigkeit bei allen restlichen DSL-Angeboten. Die Umstellung auf die doppelte Bandbreite findet schrittweise statt. Der Grossteil der Kunden profitiert ab spätestens Ende September von der erhöhten Bandbreite.
Kunden mit einem DSL Standard Abonnement benötigen grösstenteils einen neuen Router, um die volle Bandbreite ausnutzen zu können. Dieser wird laut Swisscom kostenlos ausgetauscht. Die netzseitigen Umstellungen sollen bis spätestens Ende 2012 abgeschlossen sein. Der Telekommunikationskonzern wird seine Kunden individuell über den Zeitpunkt der Umstellung informieren, heisst es in der Medienmitteilung.

ABB plant weitere Millioneninvestition in den USA

Hidora präsentiert Cloud-Angebot mit Replikation an drei Standorten

Schweiz hinkt bei KI-Sicherheit am Arbeitsplatz hinterher

Die Stimmen zur Fachkräfte-Prognose 2033

ICT-Berufsbildung Schweiz kürt die besten Nachwuchsfachkräfte

Parlament verlangt KI-Schutz für Medienschaffende und Jugendliche

Cyberangriff auf IT-Dienstleister beeinträchtigt mehrere europäische Flughäfen

Anzahl schädlicher URLs steigt um ein Fünftel

Ohne seinen Kassettenspieler geht Darth Vader nirgendwo hin
