Swisscom erhöht DSL-Bandbreiten
Swisscom erhöht die Bandbreiten ihrer DSL-Angebote: Kunden surfen gemäss Swisscom neu mit bis zu doppelter Geschwindigkeit im Internet.
Der Internetverkehr im Swisscom-Festnetz hat sich in den letzten 20 Monaten verdoppelt. Deshalb hat das Unternehmen die DSL-Bandbreiten erhöht. Damit surfen Kunden gemäss Swisscom-Medienmitteilung mit doppelter Geschwindigkeit, wobei der monatliche Abopreis bestehen bleibt.
Die Bandbreiten erhöhen sich bei den Angeboten DSL Start, bei DSL Mini und bei DSL Standard. DSL Standard Kunden können somit statt mit 5000 kBit/s neu mit bis zu 10'000 kBit/s das Internet nutzen. Von den Anpassungen profitieren auch KMU-Kunden mit den Business Internet light ADSL-Angeboten.
Unverändert bleibt die Surfgeschwindigkeit bei allen restlichen DSL-Angeboten. Die Umstellung auf die doppelte Bandbreite findet schrittweise statt. Der Grossteil der Kunden profitiert ab spätestens Ende September von der erhöhten Bandbreite.
Kunden mit einem DSL Standard Abonnement benötigen grösstenteils einen neuen Router, um die volle Bandbreite ausnutzen zu können. Dieser wird laut Swisscom kostenlos ausgetauscht. Die netzseitigen Umstellungen sollen bis spätestens Ende 2012 abgeschlossen sein. Der Telekommunikationskonzern wird seine Kunden individuell über den Zeitpunkt der Umstellung informieren, heisst es in der Medienmitteilung.

Die Verwaltung und die Offenheit

AWS startet Marktplatz für KI-Agenten

Cybersicherheit endet oft an der Unternehmensgrenze

Die Redaktion macht Sommerpause

Peach Weber zum Start der Sommerpause

Slack erweitert Plattform um KI-Funktionen

Hier schaffen Schweizer Distributoren echten Value-Add

Microsoft stellt Partnerstrategie für 2026 vor

Finanzbranche setzt auf GenAI – trotz Herausforderungen
