Swisscom erhöht DSL-Bandbreiten
Swisscom erhöht die Bandbreiten ihrer DSL-Angebote: Kunden surfen gemäss Swisscom neu mit bis zu doppelter Geschwindigkeit im Internet.
Der Internetverkehr im Swisscom-Festnetz hat sich in den letzten 20 Monaten verdoppelt. Deshalb hat das Unternehmen die DSL-Bandbreiten erhöht. Damit surfen Kunden gemäss Swisscom-Medienmitteilung mit doppelter Geschwindigkeit, wobei der monatliche Abopreis bestehen bleibt.
Die Bandbreiten erhöhen sich bei den Angeboten DSL Start, bei DSL Mini und bei DSL Standard. DSL Standard Kunden können somit statt mit 5000 kBit/s neu mit bis zu 10'000 kBit/s das Internet nutzen. Von den Anpassungen profitieren auch KMU-Kunden mit den Business Internet light ADSL-Angeboten.
Unverändert bleibt die Surfgeschwindigkeit bei allen restlichen DSL-Angeboten. Die Umstellung auf die doppelte Bandbreite findet schrittweise statt. Der Grossteil der Kunden profitiert ab spätestens Ende September von der erhöhten Bandbreite.
Kunden mit einem DSL Standard Abonnement benötigen grösstenteils einen neuen Router, um die volle Bandbreite ausnutzen zu können. Dieser wird laut Swisscom kostenlos ausgetauscht. Die netzseitigen Umstellungen sollen bis spätestens Ende 2012 abgeschlossen sein. Der Telekommunikationskonzern wird seine Kunden individuell über den Zeitpunkt der Umstellung informieren, heisst es in der Medienmitteilung.
Russische Hackergruppe Qilin greift Zürcher Bank an
Helltec Engineering und Dualstack bündeln Kräfte
IT-Recycling: Warum es sich lohnt und wie es funktioniert
Ransomwaregruppe Clop nimmt Logitech ins Visier
Update: Pocketbook startet Verkauf von E-Paper-Kunstdisplays
"Wir orchestrieren die besten Hacker – menschlich wie maschinell "
Eine weitere Folge von "So erkennen Sie KI-Mogeleien"
Elovade erweitert Portfolio um Human-Risk-Management-Plattform
Was Mitarbeitende der SBB am IT-Arbeitsplatz erwarten